Wie bereits berichtet, baut SchwörerHaus in Pfullingen ein Mehrfamilienhaus, das Nachfolge-Wohngebäude Case Study#2, dessen Vorgänger erstmals 2013 auf der Internationalen Bauaustellung
Wie bereits berichtet, baut SchwörerHaus in Pfullingen ein Mehrfamilienhaus, das Nachfolge-Wohngebäude Case Study#2, dessen Vorgänger erstmals 2013 auf der Internationalen Bauaustellung
Immer mehr ältere Menschen wollen eigenständig in ihren eigenen vier Wänden leben – so individuell wie möglich mit so viel Assistenz
Bereits im Mai fand der Spatenstich des mehrgeschossigen Wohngebäudes Case Study#2 am Ahlsberg in Pfullingen im Baugebiet „Mauer-Weil 1“ statt. Das
Warum wurde bei diesem Projekt eine hochklappbare Terrasse entwickelt? Diese Frage habe ich an unseren Projektleiter Manfred Hölz von B 10
Am 8.07.2014 eröffnete das weltweit erste Aktivplushaus B10 in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung – und SchwörerHaus ist mit dabei. Im Rahmen einer
Das Zeitfenster von der Entwicklung bis zur Eröffnung wird gerade mal ein halbes Jahr überspannen. Um dieses Projekt so schnell als möglich
Dieses Gebäude wird uns in beieindruckender Weise darlegen, wie wir in Zukunft wohnen können und dabei die Belange der Energiewende stets im
Ein sehr spannendes Projekt – B10 – wird derzeit in der Weißenhof-Siedlung errichtet. Um was geht es in diesem Projekt ?
Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung in Hamburg haben wir letztes Jahr unser „Case Study #1“ eröffnet, ein mehrgeschossiger Wohnungsbau mit 6
Die 1927 innerhalb weniger Monate errichtete Weißenhofsiedlung auf dem Stuttgarter Killesberg kam einer Revolution im Bauwesen gleich: Die Entwürfe verschiedener weltberühmter
Wir freuen uns über die tolle Presse-Berichterstattung über unser „case study #1“ – IBA Hamburg. DANKE! Lesen Sie hier zwei Beispiele:
Am Wochenende eröffenete die IBA Hamburg. SchwörerHaus ist mit dem Projekt case study #1 – dem „Fertighaus als Stadthaus“ vertreten. „Für
Nachhaltige Produkte für ein besseres Wohnen
Nachhaltige Produktion bei SchwörerHaus: Ressourcen schützen, Qualität sichern
Wie kann nachhaltiges und bezahlbares Wohnen gelingen? Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL und Landtagsabgeordnete Cindy Holmberg MdL zu Besuch bei SchwörerHaus.
SchwörerHaus erhält auf der internationalen Baumesse Bau 2019 in München bereits zum dritten Mal eine Auszeichnung für nachweislich nachhaltiges Bauen.
SchwörerHaus wurde von Deutschland-Test, Marke des Wirtschaftsmagazins Focus Money, für „sehr starkes nachhaltiges Engagement“ ausgezeichnet.
Die Stuttgarter Zeitung zeichnet die "Nachhaltigste Unternehmen in Baden-Württemberg" aus – SchwörerHaus gehört zur ersten Riege.
SchwörerHaus-Newsletter
© SchwörerHaus KG | Alle Rechte vorbehalten
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.