Den außerordentlich geringen Energiebedarf des Hauses deckt die innovative Schwörer-Frischluftheizung. Das Leitungsnetz der kontrollierten Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung wird im Synergieeffekt genutzt und durch eine nachgeschaltete Kleinwärmepumpe (Luft/Luft) und Direktheizelemente (PTC) zur Frischluftheizung erweitert. Für Warmwasser sorgt eine Trinkwasserwärmepumpe. Erweitert wird die Schwörer-Frischluftheizung durch einen vorgeschalteten Sole-Erdkollektor. Ökologisch sauberen Solarstrom generiert eine Photovoltaik-Anlage. Idealerweise wird der tagsüber produzierte Strom, in einem Stromspeicher gespeichert und steht abends zur verbrauchsstarken Zeit zur Verfügung. So wird der Anteil des Eigenverbrauchs enorm gesteigert. Der Energieüberschuss, den die Photovoltaik-Anlage an Solarstrom produziert, kann unter anderem für die Ladung der Elektrofahrzeuge genutzt werden.
Wer noch mehr Energie gewinnen und die Umwelt weiter entlasten möchte, dem bietet der Schwörer-Trainer eine innovative Möglichkeit dazu. Die beim Strampeln auf dem Heimtrainer elektrisch erzeugte Energie verpufft nicht, sondern wird in Wärmeenergie umgewandelt und zur Erwärmung des Brauchwassers im Haus verwendet. Gleichzeitig wird die erhöhte Wärmeabstrahlung, die der Körper beim Sport abgibt, über die Anlage zur kontrollierten Lüftung mit Wärmerückgewinnung zurück gewonnen. Damit verbindet sich Fitnesstraining in den eigenen vier Wänden mit einem doppelten Energiegewinn.