Im ersten Schritt erhalten Sie viele Informationen und Beispiele von uns, sodass Sie Ideen für Ihr eigenes Zuhause sammeln können. Sie besuchen Musterhäuser oder auch unseren Musterhauspark am Hauptsitz in Hohenstein-Oberstetten. Gerne laden wir Sie zu einer Werksführung ein, sodass Sie live erleben können wie ein Schwörer-Fertighaus produziert wird.
Danach findet ein Gespräch mit Ihrem Schwörer-Bauberater statt. Er unterstützt Sie bei Ihren Fragen rund um das Thema Fertighaus und gibt Ihnen Tipps zur optimalen Planung, bei Bedarf ist ein Architekt bereits mit dabei. Sind alle wichtigen Punkte bedacht, kann ein persönliches Angebot für Ihr individuelles Schwörer-Haus erstellt werden.
Sagt Ihnen dieses zu, folgt im Anschluss die Haus-Detailplanung, die Planprüfung sowie das Einreichen des Baugesuchs für Ihr Fertighaus bei der zuständigen Stadt/Gemeinde. Sobald alle Details, Planungen und Genehmigungen vorhanden sind, folgt die Ausschreibung der Erd-, Beton- und Kanalarbeiten sowie die Einladung zur Ausstattungsberatung. Hierbei legen Sie in einem unserer drei Ausstattungszentren Ihre Hausausstattung fest. Jedes unseres Fertighäuser ist individuell, kombinieren Sie einfach nach Ihren Wünschen – von den Dachziegeln, über die Haustür bis hin zu Badmöbeln und Teppichböden finden Sie alles an einem Platz und können so unter fachkundiger Beratung alle Materialien ideal aufeinander abstimmen.
Im Baustellengespräch werden die Details vor Ort mit dem Bauunternehmen und unserem Bauleiter besprochen, Bodenplatte und ggf. Kellermontage erfolgen.
Im Anschluss ist alles bereit für die Montage Ihres Schwörer-Fertighauses – Ihr neues Zuhause! Ein Platz zum leben, feiern, lachen und genießen!
Weitere Infos dazu finden Sie unter