Nachhaltig bauen
Dank eines ökologischen und nachhaltigen Produktionskreislaufs schonen wir die Umwelt und tragen zu einem verringerten CO2-Ausstoß bei.
Darüber hinaus nutzen wir natürliche Ressourcen zur Energiegewinnung.So stellen wir in unserem Biomasse-Heizkraftwerk mit einer Leistung von 8,5 Megawatt Strom her, der eine Gemeinde mit 65.000 Einwohnern versorgen könnte. Das verwendete Material stammt aus Holzresten der Säge- und Holzwerke sowie der Fertighausproduktion.
In unseren Werken setzen wir konsequent auf die Verarbeitung heimischer, PEFC-zertifizierter Hölzer. So behalten wir die Wertschöpfung in der Region und gewährleisten Häuser fürs Leben.
Klimaschutz

Bereits im Jahr 2011 wurde SchwörerHaus als Klimaschutzunternehmen ausgezeichnet.
Umweltpreis

Im Jahr 2020 wurde SchwörerHaus mit dem Umweltpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit

Mit dem Kundenhaus Suhrenbrock erreichten wir im Rahmen der Nachhaltigkeitsbewertung die Note 1,4.
Klimaneutralität

Seit 2021 nimmt SchwörerHaus an der Initiative "Klimaschutz Holzindustrie" teil und wurde als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Die anfallenden Emissionen wurden durch eine CO2-Bilanzierung ermittelt. Nicht vermeidbare Emissionen werden fortlaufend durch Aufforstungsarbeiten in Uruguay kompensiert.
20 Jahres EMAS

In den letzten 20 Jahren haben wir ein validiertes Umweltmanagementsystem eingeführt und kontinuierlich verbessert.
Auszeichnung

Im Jahr 2018 wurde SchwörerHaus von Focus Money für ein sehr starkes nachhaltiges Engagement ausgezeichnet.
Innovationspreis

Im Rahmen des "EnBW-Netzwerk Energieeffizienz" haben wir
den Innovationspreis 2014 erhalten.
Nachhaltig Wohnen
Als nachhaltiges Unternehmen liegt es uns natürlich auch am Herzen, dass Sie nachhaltig wohnen können. Die Philosophie einer ökologischen Verantwortung findet sich deshalb auch in unseren Häusern wieder. Der nachwachsende, ökologische und gesunde Baustoff Holz steht an erster Stelle und wird ohne chemischen Zusatz für unsere Häuser verwendet.
Unser Energiesparkonzept zeichnet sich durch eine hoch wärmegedämmte, luft- und winddichte Gebäudehülle in Holztafelbauweise aus, die die ideale bauliche Voraussetzung zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung schafft. Darüber hinaus bieten wir beispielsweise thermische Solaranlagen für Warmwasser, Photovoltaikanlagen für die Stromproduktion und ein intelligentes Speichersystem. All das sorgt dafür, dass Sie weniger Energie verbrauchen bzw. den selbst erzeugten Strom auch selbst bedarfsgerecht nutzen können: Sie produzieren mehr Strom, als Sie für den Gesamtjahresbedarf an Heizung, Warmwasser und Haushaltsstrom benötigen. Diese und viele weitere clevere Ideen führen zu einer positiven Energiebilanz bei Ihrem Haus und zu einem Leben im Einklang mit der Natur.
- SchwörerHaus Vorteile - schön, gesund, bezahlbar
- Fertighaus Vorteile - "Alles aus einer Hand"-Service, überwachte Qualität, Individuelle Planung & Ausstattung uvm.
- Bauen mit SchwörerHaus - In 10 Schritten zu Ihrem neuen Zuhause
- Sicher bauen - Garantien & Sicherheiten
- Gesund bauen und wohnen - Wohngesundheit, SchwörerHaus baut nachweislich gesundheitsgeprüfte Häuser
- Nachhaltig Bauen bauen - SchwörerHaus ist Klimaschutzunternehmen, Umweltpreis 2020, Ökologischer Produktionskreislauf
- Kunden Baugeschichten- Kunden berichten von ihrem Hausbau mit SchwörerHaus, Erfahrungsberichte & Inspirationen wie Schwörer-Kunden wohnen
- Architektur - Landhäuser, Stadtvilla, Kubushaus, Architektenhaus, Häuser in vielen individuellen Architektur-Varianten
- Hausausstattung - moderne Küchen, komfortable Bäder, Einrichtung-Beispiele für Galerien, Treppen, Fenster uvm.
- Leistungspaket - Was ist alles enthalten? Welche Ausbaustufen gibt es? Ist Eigenleistung möglich? Ausführliche Bau- & Ausstattungsbeschreibung
- Zertifizierungen - SchwörerHaus setzt auf Qualität, Ökologische Bauweise, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Auszeichnungen - Fairster Fertighausanbieter (Focus Money), Top-Hersteller Fertighaus (Capital Fertighauskompass), Club der Besten (DIE WELT) etc.