FERTIGHÄUSER VON SCHWÖRERHAUS
SCHLÜSSELFERTIGE & INDIVIDUELLE Fertighäuser
Sie sind auf der Suche nach Ihrem neuen Zuhause?
Ein Haus mit mindestens vier Wänden und einem Dach soll es sein, so viel steht fest. Aber es soll sicher noch so viel mehr sein –
- ein Wohnbereich zum Entspannen, Spielen, Austauschen …
- ein Essbereich zum Feste feiern
- eine Küche für leckeres Essen und als Treffpunkt für die Familie und Freunde
- ein Flur als Willkommensbereich
- ein Rückzugsbereich zum Schlafen, für Wellness oder das Lieblings-Hobby
- eventuell auch ein gemütliches Plätzchen für das HomeOffice
- oder weitere Zimmer für Familie bzw. Gäste
- vielleicht sogar eine zusätzliche Wohnung mit separatem Zugang
Diese und viele weitere Wünsche erfüllen wir Ihnen gerne und laden Sie herzlich ein sich bei uns inspirieren zu lassen.
Ihre persönlichen Ideen, Anforderungen & Fragen sind mit das Wichtigste auf dem Weg zu Ihrem neuen Zuhause, wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung und den passenden Lösungen.
Los geht es mit Ideen zur Architektur… viel Spaß dabei!
Sie merken bereits, Architektur ist nicht gleich Architektur
– es gibt Fertighäuser
- als moderne Kubus-Häuser mit ein oder zwei Geschossen, einem Flachdach, Holz-, Putz oder Fotovoltaik-Fassaden …
- als Landhaus-Klassiker mit Satteldach, Balkonen, Holz-Verschalungen, großen Fenstern …
- als Stadtvilla mit Walmdach, zwei Vollgeschossen, bodentiefen Fenstern …
- als Satteldach-Haus ohne Dach-Überstand, mit modernen Dachflächenfenstern …
- und viele Varianten mehr
Hier finden Sie alle Haus-Varianten im Überblick und jeweils viele weitere Beispiele, sodass Sie vielleicht bereits das ein oder andere entdecken, dass Ihnen so oder so ähnlich gefallen könnte.
Bereits durch die vielen Möglichkeiten bei der Architektur merkt man, dass unsere
Fertighäuser keine „Kataloghäuser nach Mustertyp A, B oder C sind“
Bei SchwörerHaus sind die Häuser für jeden Kunden individuell geplant.
Es gibt
- „beliebte Häuser“ wie das Sonneninselhaus (ein Familienklassiker),
- „bewährte Hauskonzepte“ wie das Aktionshaus (das sich ideal an örtliche Bauvorschriften anpassen lässt und ein top Preis-Leitungs-Verhältnis hat)
- oder "Highlight Häuser" wie das Musterhaus "Cube" in Hohenstein-Oberstetten (modernes Kubushaus mit PV-Fassade und Hausautomation)
Dennoch gibt es tatsächlich keine zwei genau baugleichen Schwörer-Häuser, es sind alles Unikate.
- Stellt sich die Frage, wenn ein Schwörer-Fertighaus kein „Katalog-Haus nach Haustyp A, B, oder C“ ist, was ist es dann?
- Und wie entsteht so ein Fertighaus?
- Stimmt es wirklich, dass es innerhalb weniger Stunden steht?
Sehen Sie selbst …
Was bedeutet eigentlich Fertighaus?
Das Hauptmerkmal von Fertighäusern ist, dass sie als einzelne Wand- und Deckenteile im Werk geplant und vorproduziert werden. Danach werden die fertigen Hauselemente per LKW zum Bauplatz gefahren und dort mit einem Kran an die richtige Stelle auf der Bodenplatte bzw. dem Keller montiert.
Nach und nach werden die Hauselemente miteinander verbunden und so entsteht innerhalb weniger Stunden ein komplettes Erd- bzw. Dachgeschoss. Auch die Dachteile werden per Kran eingeflogen und direkt montiert.
In diesem Zeitraffer-Video sehen Sie, wie innerhalb kürzester Zeit ein Schwörer-Fertighaus gebaut wird.
Viel Spaß dabei!
Hier werden die Fertighäuser hergestellt:
Kommen Sie mit zur virtuellen Werksführung im Hauptwerk von SchwörerHaus.
360° Rundgang durch das Schwörer-Werk
Ein paar interessante Fakten:
Am Hauptstandort in Hohenstein-Oberstetten (auf der Schwäbischen Alb, nahe Reutlingen/Stuttgart) werden seit der 1960er Jahre bis heute
- hochwertige Einfamilien-, Doppelhäuser und Bungalows in Holztafelbauweise,
- sowie mehrgeschossige Objektbauten und Hotels in der sogenannten Schwörer-Hybridbauweise
geplant, individuell bemustert und produziert.
Außerdem werden am Firmensitz die Bereiche SchwörerHolz mit eigenem Sägewerk und der Herstellung von veredelten Holzprodukten sowie ein Biomasse-Heizkraftwerk mit 9,2 Megawatt installierter elektrischer Leistung und 19,6 Megawatt thermischer Leistung angesiedelt.
Sie möchten etwas zur Inneneinrichtung und Ausstattung unserer Häuser erfahren?
Beispielsweise zu
- modernen Küchen (geplant im eigenen Küchenstudio)
- kuscheligen Wohnlandschaften & trendigen Sitzfenster-Lösungen
- eleganten Bädern mit bodenebenen Duschen, Sanitärgegenständen von Markenherstellern
- individuellen Einbaumöbeln aus der Schwörer-Designschreinerei
- ...
Sehr gerne – auf geht’s zu den Beispielen für die Inneneinrichtung!
Es waren schon einige gute Ideen für Ihr neues Zuhause dabei, aber noch nicht genau das passende?
Viele weitere Ideen zu Architektur, Inneneinrichtung und SchwörerHaus als Fertighaushersteller erhalten Sie in unserem kostenlosen Infopaket.
Ergänzend finden Sie dort auch
- viele Kundengeschichten und deren Erfahrungen beim Hausbau
- Grundrisse zu den einzelnen Haus-Beispielen
- Infos zu aktuellen Themen wie "Energieeffizienz" und "Wohngesundheit"
- Tipps von Experten - beispielsweise der Architektin, dem Haustechnik-Experten oder dem Kontruktionsleiter
Einfach kostenfrei anfordern und weiter inspirieren lassen.
WEITERE INFOS RUND UMS FERTIGHAUS
Es folgen weitere Infos zu den Themen:
- Häufig gestellte Fragen rund ums Thema Fertighaus
- Fertighaus als Bungalow
- Fertighäuser als moderne Villa Highlights
- Kleine Fertighäuser
- Kleine Häuser mit 30-120 qm Wohnfläche bauen
- Fertighaus mit Einliegerwohnung
- Fertighaus als Anbau, Anbauhaus
Außerdem können Sie gerne unseren "Traumhaus-Finder" testen.
Viel Spaß weiterhin!
Fragen & Antworten rund ums Fertighaus
Wer bauen möchte, hat viele Fragen. Hier haben wir die häufigsten für Sie zusammen gestellt und geben die Antworten darauf.
Häufigste Fragen zu Fertighäusern:
- Gibt es günstige Fertighäuser?
- Gibt es kleine Fertighäuser?
- Gibt es maßgenaue Möbel für ein Fertighaus?
- Wie sieht ein modernes Fertighaus aus?
- Sie möchten ein Fertighaus bauen - hier finden Sie einige Tipps
Fertighaus als Bungalow
Fertighäuser können auch als Bungalow gebaut werden. Bungalows haben eine Wohnebene, können jedoch je nach Anforderung um einen Keller oder ein ausbaubares Dachgeschoss ergänzt werden. Unsere Bungalows sind wie allen anderen Schwörer-Häuser vom Grundriss bis zur Architektur individuell planbar – beispielsweise können sie mit Walmdach, Satteldach oder Flachdach realisiert werden. Die Fassade eines Fertighaus-Bungalow kann mit Putz, Holz oder einer Kombination daraus gestaltet werden.
Moderne Villa - Highlights
Kleine Fertighäuser
Kleine Fertighäuser sind auch bekannt als "Tiny Houses". Sie variieren von ca. 30 qm bis 100 qm Wohnfläche und können in den verschiedensten Architekturstilen gebaut werden.
Ein Bungalow - zwei Möglichkeiten
Ein 100 qm Bungalow kann aus einzelnen Fertighaus-Teilen gebaut werden (so wie die größeren Schwörer-Häuser): einzelne Wand- und Deckenelemente, die vor Ort auf der Baustelle zu einem Bungalow zusammen gebaut werden.
Oder ein 100 qm Bungalow aus zwei Wohnmodulen, die im Werk nicht nur komplett vorgefertigt, sondern auch komplett eingerichtet werden können und per LKW fix und schlüsselfertig auf die Baustelle gebracht werden. Je nach Größe sind sie innerhalb weniger Tage nach Lieferung für den Einzug bereit.
Beispiel: Familie Wagner
Familie Wagner hat sich für zwei Wohnmodule, sogenannte "FlyingSpaces" entschieden und diese als Winkelbungalow angeordnet. So entstand innerhalb kurzer Zeit ein kleines 3,5-Zimmer Fertighaus mit offener Küche und Duschbad.
Fertighaus MIT EINLIEGERWOHNUNG
Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung sind ideal, wenn eine zweite unabhängige Wohneinheit benötigt wird. Beispielsweise wenn die Großeltern separat aber doch im selben Haus wohnen, die jungen Erwachsenen einen eigenen Rückzugsbereich wünschen oder die Einliegerwohnung vermietet werden soll. Die separate Wohnung muss nicht zwingend im Untergeschoss sein, es gibt auch tolle Lösungen für Erd- und Dachgeschoss.