Mit dem Schwörer-Schallschutz-Konzept verfolgen wir nur ein Ziel: höchste Lebensqualität für Sie. Und dafür geben wir alles. Dabei ist unsere langjährige Werkstoffkompetenz von entscheidender Bedeutung. Eine enge Verzahnung der Entwicklungsabteilung mit der Produktion stellt sicher, dass alle Bauteile optimal aufeinander abgestimmt sind. Und im firmeneigenen Schallprüflabor testen wir die Ergebnisse unserer Arbeit. Mit Erfolg, denn die hervorragenden Schalldämmwerte sprechen eine ganz klare Sprache.
Wer erfolgreich gegen Lärm vorgehen möchte, muss wissen, wie er entsteht. Die Lärmquellen zu Hause werden in drei Bereiche unterteilt:
Luftschall: Schallwellen, die sich über die Luft ausbreiten, z. B. Musik, Auto- oder Flugzeuglärm.
Trittschall: entsteht beim Begehen von Fußböden oder Treppen, aber auch beim Stühlerücken oder beim Hüpfen.
Körperschall: breitet sich über Schwingungen in Wänden und Decken aus, z. B. durch Hämmern, Türenschlagen oder Toilettenspülen.