RATGEBER | Wie groß sollte eine Küche sein?
Die Küche ist der Lebensmittelpunkt eines Hauses, hier wird gebacken, gekocht, gelacht und erzählt. Küchenerlebnisse prägen unser Leben. Dort geht es gemütlich zu, Kinder backen
Sie träumen von einem Zuhause, das Ihnen nicht nur Platz für Ihre Familie bietet, sondern auch Möglichkeiten für ein HomeOffice, Unterbringung der Großeltern oder ein Gästezimmer bietet oder sogar zusätzliche Mieteinnahmen schafft?
Unsere Häuser mit Einliegerwohnung sind die perfekte Lösung! Ob für die Großeltern, erwachsene Kinder oder als separate Mietwohnung – die Möglichkeiten sind vielfältig und flexibel. Unsere durchdachten Grundrisse und modernen Designs bieten Ihnen ein komfortables und unabhängiges Wohnen unter einem Dach. Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Hausmodellen inspirieren und finden Sie das perfekte Zuhause, das all Ihre Bedürfnisse erfüllt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Tauchen Sie ein in die Welt der Schwörer-Häuser mit Einliegerwohnung und entdecken Sie, wie vielseitig und praktisch modernes Wohnen sein kann. Jetzt mehr erfahren und Ihr Traumhaus finden!
Rainer und Claudia Nowak waren überzeugt und haben nochmal gebaut: ein Flachdach-Haus, das Wohnen auf einer Ebene ermöglicht. Durch die Hanglage konnten im Erggeschoss zudem komfortable Wohnungen für die beiden Töchter eingerichtet werden.
Souterrain mit Gartenzugang und Vordach als Rahmen
Der Architekt hat das Haus nach Osten gedreht, zur Straße hin abgeschottet und weit an die Grundstückgrenze gesetzt, um möglichst viel Platz für Terrasse, Pool und Garten zu schaffen. Der Baukörper selbst ist quadratisch, die geradläufige Treppe zentral platziert. Das Wohnen auf einer Ebene beinhaltet allen Komfort: Im offenen Erdgeschoss-Grundriss die Funktionen Wohnen-Kochen-Essen großzügig verteilt und dank L-Form mit einem ruhigen Loungebereich ausgestattet, die Küche mit Kochinsel und Frühstückstheke, Schlafzimmer-Ankleide-Bad als Ensuite-Lösung angelegt. Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC vervollständigen das Raumangebot.
Die Töchter – beides Studentinnen, die eine wohnt im Haus, die andere kommt übers Wochenende zu Besuch – haben ihren eigenen Bereich mit Kochecke und Bad im Souterrain, und dank Hanglage mit mehreren Terrassentüren zum Garten versehen. Ein separater Eingang bietet darüber hinaus die Möglichkeit, diesen Teil des Hauses auch als Büroräume zu nutzen, wenn die Töchter einmal ganz ausgezogen sind und die Eltern vielleicht mit ihrer Werbeagentur etwas kürzertreten wollen.
Das Schwörer Musterhaus Aenne steht für zukunftsweisendes Wohnen im Einklang mit Tradition und modernem Design. In der Fertighauswelt Schwarzwald in Kappel-Grafenhausen zeigt dieses Einfamilienhaus mit FlyingSpace, wie nachhaltiges, flexibles und familienfreundliches Bauen aussehen kann.
Flexibles Konzept für Generationen
Das Hauptgebäude bietet jungen Familien ein Zuhause, das auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Mit einem großzügigen Wohn-Flexraum, der Platz für Kochen, Spielen, Lesen und Entspannen bietet, wird der Alltag erleichtert.
Die zusätzliche Wohnung im FlyingSpace:
Das FlyingSpace ist als eigenständige Einheit für die Großelterngeneration konzipiert. Mit einem offenen Wohn- und Essbereich, einem Schlafzimmer und einem Badezimmer bietet es alles, was für einen komfortablen und eigenständigen Alltag wichtig ist. Dank des direkten Anschlusses an das Hauptgebäude bleibt die Nähe zur Familie erhalten.
Nachhaltigkeit und Wohngesundheit:
Das Musterhaus Aenne setzt Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und gesundes Wohnen. Mit schadstoffgeprüften Materialien, einer Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und einer kontrollierten Be- und Entlüftung bietet das Haus höchsten Wohnkomfort bei niedrigem Energieverbrauch.
Vor dem Hausbau haben die Schwestern Prospekte gewälzt, sich darin Inspirationen geholt und ihre Vorstellungen auf Papier festgehalten. „Wir waren uns zum Beispiel schnell einig, dass der Eingangsbereich großzügig und hell sein sollte“, erzählt Caroline Göhrum. „Wir sind eine große Familie mit viel Besuch, da ist das essenziell“, bestätigt Hanna Reichardt. Weitere Kriterien der Schwestern: eine gerade Treppe ins OG und ein Abstellraum, der auch als Speisekammer genutzt werden kann. Den Vorratsraum haben sie vor die Küche gesetzt, sodass diese zwar kein Fenster zur Straße hat, aber über eine Terrassentür mit dem Garten verbunden ist. Caroline Göhrum war es zudem wichtig, dass das Haus auch im OG bodentiefe Fenster bekommt, „damit die Kinder rausschauen können.“
Bauen mit Eigenleistung
Um den Geldbeutel zu schonen und damit das Zuhause jeweils noch individueller wird, haben beide Baufamilien einiges an Eigenleistung eingebracht: Fußböden verlegen, Türen einsetzen, Malerarbeiten…
Zunächst sind beide Familien in EG und OG eingezogen, haben aber den DG-Ausbau bald in Angriff genommen, denn die Männer sind als Webdesigner und Grafikdesigner selbständig und benötigen zusätzlich zum Büro einen Arbeitsplatz zu Hause. Hanna Reichardt will ihrer kreativen Ader nachgehen, deshalb gibt sie ihre Anstellung auf und startet von zu Hause einen Onlineshop für skandinavische Deko. Die Arbeitszimmer – bei Familie Göhrum auch ein Musikzimmer – befinden sich im OG. Alle Kinderzimmer und jeweils ein weiteres Bad wurden inzwischen unters Dach verlegt. Man sieht es den Häusern an, dass Kreative darin wohnen.
Es sieht aus wie ein Einfamilienhaus, ist aber ein Multifunktionshaus mit
drei Wohneinheiten: Das neue Schwörer-Musterhaus in Poing vereint Raum
für unterschiedlichste Lebensphasen unter einem Dach – Familien-Haus, Comfort-Wohnung und Loft-Apartment. Es kann als Mehrgenerationenhaus
und/oder Kapitalanlage genutzt werden.
Bauland ist zurzeit ein knappes Gut. Es muss daher effizient genutzt werden. Gerade in
Ballungsräumen wie dem Münchner Umland wird zunehmend landwirtschaftliche Fläche
in Bauland umgewandelt. Dafür gilt es, Bebauungskonzepte zu entwickeln, die sich in
die eher ländlich gewachsene Umgebung optisch gut einfügen und mit dem vorhandenen
Raum dennoch wirtschaftlich umgehen. Wie das aussehen könnte, zeigt das neue
Schwörer 3-Familienhaus im Bauzentrum Poing bei München.
Es vereint drei unterschiedliche Wohnkonzepte: Ein Zuhause über zwei Stockwerke für
eine Familie, eine ebenerdige Komfort-Wohnung auf einer Etage mit Gartenzugang sowie
das großzügige Loftwohnen mit Galerie unter dem Dach. Für private Investoren ist das
innovative Konzept insbesondere interessant, da eine der Wohnungen dem Eigentümer
dienen und die anderen beiden Einheiten als Kapitalanlage verwendet und vermietet
werden können. Alternative Möglichkeit: eine Nutzung als Mehrgenerationenhaus.
Hervorragende Qualität, ein ansprechendes Design, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ein zuverlässiger Kundenservice sind unser Anspruch – all das natürlich mit Rücksicht auf die Natur und die Gesundheit unserer Kunden.
Einfamilienhäuser
Eineinhalb- oder zweigeschossig, mit Sattel-, Walm- oder Flachdach, als Stadtvilla, Landhaus oder Kubus – wir realisieren Ihr individuelles Einfamilienhaus für Sie.
Bungalows
Ein luftig-leichtes Wohngefühl, direkter Zugang zum Garten von allen Räumen – das Wohnen auf einer Ebene hat seinen Reiz. Bungalows sind eingeschossige Häuser mit vielen Möglichkeiten.
FlyingSpaces: Tiny Houses
FlyingSpaces bzw. Tiny Houses sind hochwertige Module, die als vollwertiges Minihaus, Einzelraum-Anbau oder auch im Verbund funktionieren.
Doppelhäuser
Doppelhäuser sind eine gute Alternative, wenn es um verdichtetes Bauen geht. Gerade für innerstädtische Grundstücke ist der Bau von Doppelhäusern und sogenannten Kettenhäusern interessant.
Häuser mit Einliegerwohnung
Sie möchten eine zweite, abgeschlossene Wohneinheit innerhalb Ihres Einfamilienhauses, um diese vermieten zu können oder die Großeltern bzw. erwachsenen Kinder im Haus zu haben?
Mehrfamilienhäuser
Sie sind auf der Suche nach einem sicheren, langfristigen Investment mit geringem Risiko? Aus wirtschaftlicher und strategischer Sicht ist die Investition in ein Mehrfamilienhaus lohnend.
Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Mit Ausstattungszentren, Produktionsstätten, vor allem aber mit Musterhäusern und unseren Bauberaterinnen und Bauberatern, die Sie umfassend betreuen.
Unsere Schwörer-Bauberatung steht Ihnen auch für eine persönliche Online-Video-Beratung gerne zur Verfügung.
Sie träumen von Ihrem eigenen Zuhause oder sind bereits in der Planungsphase?
Mit unserer Aktion 75 wird der Neubau finanzierbar und die Energiekosten des Hauses bleiben dauerhaft niedrig.
Denn: Wir schenken Ihnen zu unserem 75. Jubiläum eine 7,5-kWp-Photovoltaikanlage!*
Wer zwischen dem 01.03. und 01.07.2025 einen Kaufvertrag abschließt,
bekommt eine 7,5-kWp-Photovoltaikanlage im Wert von 11.750,- Euro geschenkt!*
Und das bei jedem Schwörer-Haus als Einfamilien-, Zweifamilien- Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhaus!
Mit der PV-Anlage aus unserer Aktion 75 sparen Sie langfristig Energiekosten.
Auf Wunsch kann die PV-Anlage auch individualisiert und mit einem Stromspeicher ergänzt werden.
* Die Aktion ist befristet vom 01.03. bis 01.07.2025 und ist gültig für Deutschland außer Inseln und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Sie möchten mehr über unsere Schwörer-Häuser und die Aktion 75 erfahren?
Gerne senden wir Ihnen unser kostenfreies Infopaket digital zu.
Die Print-Version sowie weitere Details zum Infopaket finden Sie hier.
Ich möchte das kostenlose Schwörer-Infopaket bestellen:*
Die Küche ist der Lebensmittelpunkt eines Hauses, hier wird gebacken, gekocht, gelacht und erzählt. Küchenerlebnisse prägen unser Leben. Dort geht es gemütlich zu, Kinder backen
Mit dem Württembergischen Klimaduett endete nun die einjährige Klimapartnerschaft zwischen der Württembergischen Philharmonie Reutlingen (WPR) und dem Holzhaushersteller SchwörerHaus. Hier erfahren Sie mehr!
Zum Abschluss einer einjährigen Klimapartnerschaft lädt SchwörerHaus gemeinsam mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen zum Württembergischen Klimaduett am 10. April 2025 ein!
Sie möchten echtes Eigenheim-Feeling erleben und verschiedene Haustypen hautnah kennenlernen? Dann besuchen Sie uns beim großen Aktionswochenende am Samstag und Sonntag, 29. und 30. März 2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr in unseren Musterhäusern.
SchwörerHaus-Newsletter
© SchwörerHaus KG | Alle Rechte vorbehalten
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.