RATGEBER | Wie groß sollte eine Küche sein?
Die Küche ist der Lebensmittelpunkt eines Hauses, hier wird gebacken, gekocht, gelacht und erzählt. Küchenerlebnisse prägen unser Leben. Dort geht es gemütlich zu, Kinder backen
Ein Doppelhaus ist eine echte Alternative zum freistehenden Einfamilienhaus. Verdichtetes Bauen und Nachverdichtung sind aktuelle Themen. Der Anbau an bestehende Objekte ist jederzeit möglich. Auch für innerstädtische Grundstücke ist der Bau von Doppelhäusern, Stadthäusern und sogenannten Kettenhäusern interessant. Die Entwürfe bieten Individualität in der Architektur, in der Grundrissgestaltung und in der Größe. Auch unterschiedliche finanzielle Möglichkeiten wurden berücksichtigt, genauso wie regionale Bebauungsvorschriften. Bei dem Entwurf von zeitgemäßen Doppelhauskonzepten hilft uns auch die Erfahrung zahlreicher Kunden.
Das Musterhaus in Obergünzburg zeigt als architektonisch gut ausgearbeitetes Doppelhaus eine clevere Alternative zum freistehenden Einfamilienhaus. Es überzeugt mit einem familienfreundlichen Grundriss und wohngesunden Materialien.
Nachverdichtung ist ein Thema, das aufgrund immer knapper werdenden Baugrunds in Zukunft verstärkt in den Vordergrund treten wird. Immer mehr Gemeinden weisen vornehmlich Bauplätze für Doppelhäuser aus. Daher sieht es SchwörerHaus als innovativer Haushersteller als eine wichtige Aufgabe an, attraktive Doppelhauskonzepte anzubieten.
Auch Schwörer-Bauberater Christoph Denlöffel stellte fest, dass es in seiner Region Ostallgäu eigentlich nur noch Bauplätze für Doppelhäuser gibt. Er beschloss, in ein Doppelhaus als Musterhaus zu investieren, das als inspirierendes Beispiel für eine schlaue Alternative zum freistehenden Einfamilienhaus besichtigt werden kann. Das Musterhaus in nachhaltiger Holzbauweise ist insbesondere für junge Familien konzipiert und mit wohngesunden Materialien ausgestattet.
Beim Betreten des Musterhauses fällt der großzügige Eingangsbereich auf. Große Diele, breite Garderobe, Spiegel – hier ist genug Platz zum Ankommen, Schuhe ausziehen und alle Utensilien, die das Familienleben mit kleinen Kindern mit sich bringt. Eine Glastür führt in den Wohn-/Essbereich mit offener Küche. Ein robuster, pflegeleichter Fliesenfußboden in Holzoptik verbindet alle Bereiche miteinander und verstärkt dadurch die großzügige Raumwirkung. Er ist bei SchwörerHaus Teil der Grundausstattung. Der Kaminofen mit Wassertaschentechnik sorgt im Winter für kuschelige Wohlfühlwärme, ohne den Raum zu überhitzen.
Die Küche ist mit einer platzsparenden Barfunktion ausgestattet – für das schnelle Frühstück oder den kleinen Snack, wenn die Kinder aus der Schule kommen. Eine Terrassentür an der Ostseite führt von der Küche zur Terrasse für das gemeinsame Frühstück am Wochenende in der Morgensonne. Es gibt aber auch einen großen Esstisch mit bequemen Stühlen für gesellige Familienessen und gemeinsame Mal- und Bastelstunden mit den Kindern. Auch hier führen breite Schiebetüren auf die Terrasse.
Die Innenausstattung trägt die Handschrift der Schwörer Interior-Spezialistin Christina Grohmann-Jaksic: nuancierte Farbtöne und tolle Einrichtungsideen verbinden sich hier zu einem harmonischen Gesamtensemble. Ein Highlight ist der Raumteiler aus der Schwörer-Designschreinerei zwischen Lounge-Ecke und Essplatz: eine von allen Seiten zugängliche Medienkonsole. Ein trendiges Sitzfenster stellt einen weiteren Eyecatcher dar, den sich Familie Denlöffel beim Probewohnen zum Lieblings-Leseplatz auserkoren hat.
Im Obergeschoss sind zwei schöne, gleichwertige Kinderzimmer, ein großes Schlafzimmer mit maßangefertigtem Kleiderschrank mit integriertem Privatraum für Garderobe und Schminken sowie das Familienbad mit Badewanne, Walk-In-Dusche und zwei Waschbecken untergebracht. Dank flacher Dachneigung bieten sich hier mehr Möblierungsmöglichkeiten. So wird die geringe Grundfläche geschickt kompensiert.
Ziel bei der Innenausstattung des Musterhauses war es, bis auf kleine Ausnahmen innerhalb der Schwörer Grundausstattung zu bleiben – so wie es junge Familien mit begrenztem Budget oft handhaben. Bodenbeläge, Fliesen, Sanitärgegenstände, Türen, Treppe zeigen das hochwertige Schwörer-Sortiment, das ohne Aufpreis zu haben ist.
Hervorragende Qualität, ein ansprechendes Design, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ein zuverlässiger Kundenservice sind unser Anspruch – all das natürlich mit Rücksicht auf die Natur und die Gesundheit unserer Kunden.
Einfamilienhäuser
Eineinhalb- oder zweigeschossig, mit Sattel-, Walm- oder Flachdach, als Stadtvilla, Landhaus oder Kubus – wir realisieren Ihr individuelles Einfamilienhaus für Sie.
Bungalows
Ein luftig-leichtes Wohngefühl, direkter Zugang zum Garten von allen Räumen – das Wohnen auf einer Ebene hat seinen Reiz. Bungalows sind eingeschossige Häuser mit vielen Möglichkeiten.
FlyingSpaces: Tiny Houses
FlyingSpaces bzw. Tiny Houses sind hochwertige Module, die als vollwertiges Minihaus, Einzelraum-Anbau oder auch im Verbund funktionieren.
Doppelhäuser
Doppelhäuser sind eine gute Alternative, wenn es um verdichtetes Bauen geht. Gerade für innerstädtische Grundstücke ist der Bau von Doppelhäusern und sogenannten Kettenhäusern interessant.
Häuser mit Einliegerwohnung
Sie möchten eine zweite, abgeschlossene Wohneinheit innerhalb Ihres Einfamilienhauses, um diese vermieten zu können oder die Großeltern bzw. erwachsenen Kinder im Haus zu haben?
Mehrfamilienhäuser
Sie sind auf der Suche nach einem sicheren, langfristigen Investment mit geringem Risiko? Aus wirtschaftlicher und strategischer Sicht ist die Investition in ein Mehrfamilienhaus lohnend.
Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Mit Ausstattungszentren, Produktionsstätten, vor allem aber mit Musterhäusern und unseren Bauberaterinnen und Bauberatern, die Sie umfassend betreuen.
Unsere Schwörer-Bauberatung steht Ihnen auch für eine persönliche Online-Video-Beratung gerne zur Verfügung.
Sie träumen von Ihrem eigenen Zuhause oder sind bereits in der Planungsphase?
Mit unserer Aktion 75 wird der Neubau finanzierbar und die Energiekosten des Hauses bleiben dauerhaft niedrig.
Denn: Wir schenken Ihnen zu unserem 75. Jubiläum eine 7,5-kWp-Photovoltaikanlage!*
Wer zwischen dem 01.03. und 01.07.2025 einen Kaufvertrag abschließt,
bekommt eine 7,5-kWp-Photovoltaikanlage im Wert von 11.750,- Euro geschenkt!*
Und das bei jedem Schwörer-Haus als Einfamilien-, Zweifamilien- Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhaus!
Mit der PV-Anlage aus unserer Aktion 75 sparen Sie langfristig Energiekosten.
Auf Wunsch kann die PV-Anlage auch individualisiert und mit einem Stromspeicher ergänzt werden.
* Die Aktion ist befristet vom 01.03. bis 01.07.2025 und ist gültig für Deutschland außer Inseln und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Sie möchten mehr über unsere Schwörer-Häuser und die Aktion 75 erfahren?
Gerne senden wir Ihnen unser kostenfreies Infopaket digital zu.
Die Print-Version sowie weitere Details zum Infopaket finden Sie hier.
Ich möchte das kostenlose Schwörer-Infopaket bestellen:*
Die Küche ist der Lebensmittelpunkt eines Hauses, hier wird gebacken, gekocht, gelacht und erzählt. Küchenerlebnisse prägen unser Leben. Dort geht es gemütlich zu, Kinder backen
Mit dem Württembergischen Klimaduett endete nun die einjährige Klimapartnerschaft zwischen der Württembergischen Philharmonie Reutlingen (WPR) und dem Holzhaushersteller SchwörerHaus. Hier erfahren Sie mehr!
Zum Abschluss einer einjährigen Klimapartnerschaft lädt SchwörerHaus gemeinsam mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen zum Württembergischen Klimaduett am 10. April 2025 ein!
Sie möchten echtes Eigenheim-Feeling erleben und verschiedene Haustypen hautnah kennenlernen? Dann besuchen Sie uns beim großen Aktionswochenende am Samstag und Sonntag, 29. und 30. März 2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr in unseren Musterhäusern.
SchwörerHaus-Newsletter
© SchwörerHaus KG | Alle Rechte vorbehalten
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.