Neuer Firmenstandort aus Schwörer-Häusern bzw. FlyingSpaces
Den Startschuss für den neuen Firmenstandort machte ein zweigeschossiges Schwörer-Haus, welches als Bürogebäude mit mehreren Besprechungszimmern, Arbeitsräumen und einer großzügigen Küche für die Kaffee- bzw. Mittagspausen geplant und ausgeführt wurde.
Im zweiten Schritt wurden zwei FlyingSpaces als weitere “Minibüros im Grünen” montiert, und die Außenanlagen parkähnlich angelegt. So entstanden weitere Arbeitsräume und Büros. Da die Minibüros von den Chefs und Mitarbeitern so begeistert angenommen wurden, kamen wenige Monate später zwei weitere FlyingSpaces dazu, praktisch und platzsparend auf die bereits vorhandenen gestapelt.
Dieses Beispiel zeigt, die Mini-Büros können auch wunderbar miteinander kombiniert bzw. später erweitert werden. Weiterer Pluspunkte: dadurch dass der Autokran die Mini-Büros zielgenau eingeflogen hatte, konnte die Außenanlage trotz “Erweiterung-Baustelle” komplett erhalten werden. Auch Baustellenpausen bzw. Ruhestörungen im täglichen Betrieb des Unternehmens waren durch die hohe Vorfertigung der Minibüros im Werk und die geringe Montagezeit vor Ort minimal.