Wann gilt ein Dachboden als Wohnraum? Das fragen sich viele Bauinteressenten und Baufamilien, denn der Dachboden ist eine sehr attraktive Ausbaureserve,
Wann gilt ein Dachboden als Wohnraum? Das fragen sich viele Bauinteressenten und Baufamilien, denn der Dachboden ist eine sehr attraktive Ausbaureserve,
Inspiriert durch die Landschaft und die positive Lebenseinstellung des Nordens – der skandinavische Landhausstil. Der Wohnstil stammt ursprünglich aus den 50er
Im Jahre 2010 hatte die Zeitschrift SCHÖNER WOHNEN zu ihrem 50. Geburtstag gemeinsam mit SchwörerHaus die Vision von zukunftsweisendem Wohnen manifestiert.
Das Bad im Wandel Die Bedeutung des Badezimmers, wie auch der Häuser selbst, hat durch die Jahrhunderte einen enormen Wandel erlebt.
Ein Haus im Bauhausstil hat eine ganz besondere Architektur. Die Bauhaus-Architektur hat viele Liebhaber, wird aber auch von vielen als kühl
Der französische Meisterkoch Auguste Escoffier brachte es einst auf dem Punkt als er sagte „Eine gute Küche ist das Fundament allen
Fenster dienten in ihrer Geschichte zuerst der Belüftung, später dann zusätzlich der Belichtung und heute ebenfalls dem Ausblick und nicht zuletzt
Auf den ersten Blick klingt es paradox: Ein Haus soll möglichst luftdicht sein, damit die Raumluft im Inneren möglichst gut ist.
Viele unserer Bauherrschaften mit körperlichen Einschränkungen möchten selbstbestimmt und komfortabel in den eigenen vier Wänden leben. Wie das geht, zeigen beispielhaft
Ehepaar Fiedler hat zum zweiten Mal mit SchwörerHaus gebaut – eine Stadtvilla, die viel Raum für persönliche Gegenstände und die Geschichte
Immer wieder werden wir gefragt, ob man Fertighäuser individuell planen kann. Viele denken bei einem Fertighaus an vorgefertigte Grundrisse und Hausmodelle.
Bereits seit 2005 wird „Der große Deutsche Fertighauspreis bzw. der Golden Cube” ausgelobt. Die Auszeichnungen erhalten richtungsweisende Häuser in Fertigbauweise und
SchwörerHaus-Newsletter
© SchwörerHaus KG | Alle Rechte vorbehalten
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.