Küchen in skandinavischem Landhausstil 2025

Minimalistisch, Funktional und Skandinavisch

Inspiriert durch die Landschaft und die positive Lebenseinstellung des Nordens – der skandinavische Landhausstil. Der Wohnstil stammt ursprünglich aus den 50er Jahren und kommt aus dem hohen Norden. Die Devise: Einfach ist schön. Minimalismus, Funktionalität und Formalität beschreiben den Einrichtungsstil am besten.

Besonders viel Wert wird beim skandinavischen Landhausstil auf natürliche Materialien in zurückhaltenden Naturfarben und zarte Weiß- und Pastelltöne gelegt, die den Räumen Wärme und viel Charme verleihen. Auch die gewählten Möbel machen einen großen Teil des skandinavischen Landhausstils aus und müssen den Stil ebenfalls perfekt widerspiegeln.

Küchen im skandinavischen Landhausstil

Die Küche ist das Herzstück einens jeden Hauses, in der die ganze Familie zusammenkommt. Sie soll funktional und gemütlich als Familientreffpunkt sein und dennoch den Merkmalen des skandinabischen Wohnstils entsprechen: hell, schlicht und viele Naturtöne. Da die nodische Natur eine große Rolle in der Inspiration dieses Landhausstils spielt, ist es auch kein Wunder, dass Holz zu den beliebtesten Naturmaterilien in Küchen im skandinavischen Landhausstil zählt.

Ebenfalls einen großen Stellenwert in einer Skandi-Küche hat das Licht. Die Winter im hohen Norden sind lange und dunkel, daher sollten viele Fenster, helle Leuchten und Kerzen, besonders viel Licht in die Küche bringen. Auch die hellen Farben des skandinavischen Landhausstils sorgen hier für eine hellere Atmosphäre und Leichtigkeit.

Die Gelstaltung einer Küche im skandinavischen Landhausstil folgt einigen klassischen Elementen für diesen Wohnstil. Nachfolgend finden Sie dazu einige Tipps für die Umsetzung einer skandinavischen Landhausküche:

  1. Wählen Sie weiße beziehungsweise helle Küchenfronten
  2. Schmücken Sie Ihre Küche mit viele Holzelementen, wie zum Beispiel Holzgriffe an den Schränken oder schicke, offene Holzregale
  3. Arbeitsplatten in Skandi-Küchen orientieren sich meist an Naturmaterialien und sind daher oftmals aus Holz oder Stein
  4. Eine rustikale Wand- und Bodengestaltung durch Holzverkleidungen an den Wänden oder Holzböden zeichnet den Wohnstil aus
  5. Grundsätzlich gilt es eine Skandi-Küche eher schlicht und minimalistisch zu halten und durch einzelne verspielte Deko-Details oder dezente Muster auf beispielweise Fliesen oder Kissen kleine Highlights zu setzen
  6. Durch Kräuter oder kleine Pflanzen können Sie sich noch etwas die Natur in die Küche holen und die Natürlichkeit des skandinavischen Landhausstils unterstreichen

Skandinavischer Landhausstil: Esszimmer

Ebenfalls eine wichtige Rolle im Koch-Essbereich im skandinavischen Landhausstil spielt der Esstisch, der als Dreh- und Angelpunkt der Familie gilt. Perfekt und passend zur Skandi-Küche eignen sich hier Esstische aus massivem Holz mit viel Platz für die ganze Familie. Aber auch Dekoartikel in Holzoptik, mit kleinen verspielten Mustern oder in hellen Passtelfarben unterstreichen den skandinavischen Wohnstil hervorragend.

Mit großen Hängelampen über dem Tisch lässt sich der skandinavische Landhausstil auch ganz einfach mit einem modernen Wohnstil kombinieren und ganz nebenbei sorgen die stilvollen Lampen für viel Licht am Esstisch.

Einrichten im skandinavischen Landhausstil: Inspiration und Einrichtungsideen

Wenn die Wahl auf den skandinavischen Einrichtungsstil fällt, geht es meist jedoch um ein Gesamtkonzept und nicht nur um einzelne Räume. Viele wünschen sich dann ein ganzes Schwedenhaus im skandinavischen Landhausstil. Dabei spielen neben der Küche dann auch die Außengestaltung und die Gesltaltung der restlichen Räume im Haus eine Rolle.

Familie Leißner und Familie Ziep haben sich beide den Traum vom eigenen Schwedenhaus erfüllt und dennoch beide Ihren ganz eigenen Stil im Skandi-Look umgesetzt. Sehen Sie selbst und holen Sie sich Inspiration und Einrichtungsideen aus zwei tollen Schwörer-Schwedenhäusern.

Skandinavischer Landhausstil: Außengestaltung

Skandinavischer Landhausstil: Wohnzimmer

Skandinavischer Landhausstil: Schlafzimmer

Skandinavischer Landhausstil: Badezimmer

Skandinavischer Landhausstil: Deko

In der sonst eher minimalistischen und schlichten Einrichtung des skandinavischen Landhausstils, lassen sich wunderbare Highlights durch kleine Dekoartikel setzten. Hier finden Laternen, Windlichter, pastellfarbene Vasen, kleine Grünpflanzen, schönes Geschirr in offenen Regalen, aber auch bunte Wohntextilien mit verspielten Mustern Ihren Platz.

Weitere ähnliche Artikel zu dem Thema

1 KOMMENTARE
von Alina
06. Sep 2021, 22:52
Ich halte die vorgestellten Küchen für traumhaft. Die Bilder sprechen für sich. Sie sind zum Kochen und Backen einladend.

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge aus der Kategorie ALLGEMEIN

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Letzte Blog-Beiträge