Mit dem Energiespeicher Knut nehmen Sie die Energieversorgung selbst in die Hand und machen sich unabhängig. Selbstproduzierter Strom wird effektiv genutzt
Mit dem Energiespeicher Knut nehmen Sie die Energieversorgung selbst in die Hand und machen sich unabhängig. Selbstproduzierter Strom wird effektiv genutzt
Das Zeitfenster von der Entwicklung bis zur Eröffnung wird gerade mal ein halbes Jahr überspannen. Um dieses Projekt so schnell als möglich
Dieses Gebäude wird uns in beieindruckender Weise darlegen, wie wir in Zukunft wohnen können und dabei die Belange der Energiewende stets im
Die 5-köpfige Familie Muscheid aus Oberschwaben setzt bei ihrem 158 m² großen Schwörer-Plusenergiehaus voll auf Ökologie. Deshalb auch die Entscheidung für
Ein sehr spannendes Projekt – B10 – wird derzeit in der Weißenhof-Siedlung errichtet. Um was geht es in diesem Projekt ?
Gemeint ist das neue, formschöne und moderne Glasdisplay unserer WärmeGewinnTechnik (WGT). Für neue Anlagen steht es zwar schon geraume Zeit zur
Ich bin Bauberaterin bei Schwörer und besitze ein Schwörer Passivhaus. Es ist ein Haus im Bauhaus-Stil, 168 m² Wohnfläche, mit teils
Seit 2011 veranstalten wir den Frischluftheizungsworkshop für unsere Kunden. Ein Experte aus der Entwicklungsabteilung der Frischluftheizung erklärt das Gerät im Detail
Am Dienstag 26.11.2013 haben wir für das Forschungs- und Testzentrum (TZS) für Solaranlagen der Universität Stuttgart ein FlyingSpace, als Forschungshaus für
Am 14. September 2013 öffnen die Türen der neuen Fertighauswelt in Wuppertal. Auf dem 18.000 m² großen Areal der modernsten Hausausstellung
In jedem Haus mit einer Lüftungsanlage werden auch Filter benötigt. Diese filtern die Frischluft, so dass eine einwandfreie Luftqualität gewährleistet werden
Der erste Schnee ist zumindest auf der Schwäbischen Alb schon gefallen. Kalte Nächte und frische Herbstbrisen haben sich nahezu landesweit eingestellt.
SchwörerHaus-Newsletter
© SchwörerHaus KG | Alle Rechte vorbehalten
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.