RATGEBER | Wie groß sollte eine Küche sein?
Die Küche ist der Lebensmittelpunkt eines Hauses, hier wird gebacken, gekocht, gelacht und erzählt. Küchenerlebnisse prägen unser Leben. Dort geht es gemütlich zu, Kinder backen
Sie benötigen ca. 30-50 m² Wohnfläche beispielsweise für
Dann sind die kleinen Modulhäuser auch „FlyingSpaces“ genannt genau das richtige!
Hier finden Sie Informationen zu Tiny House Preisen von SchwörerHaus, Tipps welche Faktoren den Preis der Minihäuser beeinflussen sowie einige Minihaus-Beispiele in verschiedenen Preiskategorien.
Schnell & einfach das kostenlose FlyingSpace Infopaket anfordern und viele Infos rund ums Mini-Modulhaus erhalten.
Besuchen Sie uns in einem unserer FlyingSpace Musterhäuser und erleben Sie wie sich „Tiny Wohnen“ anfühlt.
Sie haben Fragen zum FlyingSpace? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Ihrem Schwörer-Bauberater/in vor Ort.
Plan F 10-031.6
120.260,- Euro*
Ein cleverer Grundriss und tolle Einrichtungsideen zeigen, wie komfortabel das Wohnen in einem optimierten Tiny House sein kann. Da bleibt sogar Platz für einen Arbeitsbereich in der Fensternische. Konzipiert wurde das schmale Wohnmodul als
2,5-Zimmer-Wohnung. Die kompakte Variante ist ideal für
Baulücken geeignet. Grundrissvarianten und die Möglichkeit, mehrere Module zu kombinieren oder zu stapeln, eröffnen eine
Fülle von Optionen.
Plan F 10-053.1
205.674,- Euro*
Aus 2 FlyingSpaces wird ein schicker Bungalow mit Mehrwert. Durch die versetzt angeordneten Module entstehen sowohl innen wie außen private Rückzugsorte und eine gute Grundrissstruktur. Der Mehrwert sind geschützte Terrassen, eine separate Küche und ein zweites Schlaf-, Gäste- oder Arbeitszimmer.
F 10-037.1.
127.141,- Euro*
Mit Loftcharakter – Individualisten genießen die Penthouse-Anmutung im FlyingSpace mit offenem Wohnkonzept. Die seitliche Anordnung des Badezimmers schafft eine freie Fläche für vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Einbaumöbel aus der Schwörer-Design-Schreinerei schaffen Stauraum und die nötige Struktur. Das Loftkonzept passt aufs freie Feld ebenso wie zur städtischen Nachverdichtung auf Bestandsgebäuden.
F 10-049.27
165.884,- Euro*
Mehr Komfort – konzipiert wurde dieses 50 m² große FlyingSpace mit den Maximalabmessungen von 14,50 x 4,35 m. Dadurch entspricht der Grundriss einer 3,5 Zimmer-Wohnung und bietet neben einem offenen Kochen-Essen-Wohnen ein separates Schlafzimmer und ein zusätzliches Zimmer für Arbeiten, Gäste etc..
Sie möchten mehr über unsere FlyingSpaces erfahren?
Gerne senden wir Ihnen unser kostenfreies Infopaket zu.
Weitere Details zum FlyingSpace-Infopaket finden Sie hier.
Ich möchte das kostenlose FlyingSpaces-Infopaket bestellen:
Preisfaktor 1: Der Untergrund
Wo wird das FlyingSpace platziert? – Soll es als alleinstehendes Minihaus im Garten stehen oder wird es auf ein anderes Gebäude bzw. zweites FlyingSpace aufgesetzt. Ist der Untergrund stabil genug für einfache Punktfundamente oder muss eine Pfahlgründung eingeplant werden. Diese und viele weitere Detailfragen sollten vorab geklärt werden, hier kann gegebenenfalls ein Bodengutachten Sicherheit geben.
Preisfaktor 2: Wohnfläche
Wie viel Wohnfläche bzw. welche Außenmaße soll das Tiny House haben? Je nachdem wie das FlyingSpace genutzt wird, kann es zwischen wenigen Quadratmetern für einen kleinen Anbau oder einen Verkaufsstand bis hin zu einem Minihaus mit 50-70m² nahezu jedes Wohnflächenmaß haben. Durch die Möglichkeit mehrere FlyingSpaces miteinander kombinieren zu können sind auch Bungalow-artige Minihäuser mit mehr als 70 m² Wohnfläche realisierbar.
Geschickt kombinieren, optimaler Preis – wir unterstützen Sie dabei!
Bei 50 m² Wohnfläche kann man sich beispielsweise entweder für ein breites/langes FlyingSpace Modul entscheiden oder für zwei schmälere/kürzere (s. Beispiele 2 und 3). Je nachdem wirkt es sich entweder auf die Kosten der Produktion oder des Autokrans, des Transports (evtl. per Sondertransport), etc. aus. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Sie.
Preisfaktor 3: Ausstattung & Einrichtung
Auch die Mini Schwörer-Häuser werden mit Markenprodukten ausgebaut und ausgestattet. Was hier alles zur Auswahl steht, können Sie sich gerne in einem unserer drei Ausstattungszentren live ansehen.
Platzsparende, praktische Lösungen sind im Minihaus das A und O!
Tipp: Besonders beliebt sind hier die Möbellösungen unserer Schwörer Design-Schreinerei, da sie für Ihr FlyingSpace individuell geplant werden und daher der knappe Platz ideal genutzt wird. Einbauschränke, Nischenregale, Minibäder im top modernen, praktischen Look & Feel.
Preisfaktor 4: Ausbaustufe – Schlüsselfertig oder als Ausbau-Minihaus?
Ein weiterer Faktor, der den Preis des Wohnmoduls beeinflusst ist die Ausbaustufe. Bei SchwörerHaus haben Sie auch bei den FlyingSpaces die Möglichkeit zwischen verschiedenen Ausbaustufen zu wählen: Ausbauhaus, Technik-Fertig, Fast-Fertig oder Bezugsfertig (Schlüsselfertig). Sie können auch Ihren ganz persönlichen Eigenleistungs-Umfang festlegen. Vom Anbau mit Ausbau in Eigenleistung bis hin zum Minihaus bezugsfertig mit individuellen Einbaumöbeln ist nahezu alles möglich.
F 10-030.1.1
161.766 Euro*
Dieses FlyingSpace zeigt – der Trend geht zu “kompakt Wohnen mit Garten, gesund Leben in den eigenen vier Wänden”. Für Singles und Paare, die sich auf 30 bis 65 m² Wohnfläche wohlfühlen, aber auf einen Garten und den direkten Bezug zur Natur nicht verzichten wollen ist dieses Tiny House ideal. Pflegeaufwand, Unterhaltskosten und Wartungsarbeiten sind sehr gering – es locken Gartennutzung, der Blick ins Grüne und Privatsphäre.
Konzipiert wurde das ca. 30 m² große FlyingSpace als 2-Zimmer-Wohnung. In der rechten Minihaus-Seite befindet sich ein gemütlicher Wohn-/Essbereich mit Küchenzeile, in der linken Hälfte der Schlafbereich mit viel Stauraum. Beide Teile sind mit Türen abtrennbar. Dazwischen liegt das Bad – mit zwei Türen, damit es für Gäste auch vom Flur aus begehbar ist. Tolle Einrichtungsideen aus der Schwörer Design-Schreinerei ergänzen den durchdachten Grundriss und zeigen wie komfortabel das Wohnen in einem superschmalen Tiny House sein kann.
Es ist empfehlenswert eine kleine Kostenübersicht über das Gesamtprojekt “Minihaus/Anbau” zu erstellen.
Tipps zur Kostenübersicht:
Gerne unterstützen wir Sie bei der genaueren Ermittlung dieser Kosten, kontaktieren Sie hierzu einfach Ihren Bauberater vor Ort.
*inkl. 19% MwSt. ab OK Bodenplatte/Kellerdecke/Fundamente, bezugsfertig, Ausstattung „Edition Extra“, gültig bis 01.07.2025 für Deutschland außer Inseln. Zzgl. Transport, Autokran, verkehrslenkenden Maßnahmen (VLM) sowie Polizeibegleitung/Transportsicherung.
Konzept & Vielseitigkeit des modularen Bauens
Mehr erfahren zum FlyingSpace Konzept & Vielseitigkeit
Hervorragende Qualität, ein ansprechendes Design, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ein zuverlässiger Kundenservice sind unser Anspruch – all das natürlich mit Rücksicht auf die Natur und die Gesundheit unserer Kunden.
Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Mit Ausstattungszentren, Produktionsstätten, vor allem aber mit Musterhäusern und unseren Bauberaterinnen und Bauberatern, die Sie umfassend betreuen.
Unsere Schwörer-Bauberatung steht Ihnen auch für eine persönliche Online-Video-Beratung gerne zur Verfügung.
Die Küche ist der Lebensmittelpunkt eines Hauses, hier wird gebacken, gekocht, gelacht und erzählt. Küchenerlebnisse prägen unser Leben. Dort geht es gemütlich zu, Kinder backen
Mit dem Württembergischen Klimaduett endete nun die einjährige Klimapartnerschaft zwischen der Württembergischen Philharmonie Reutlingen (WPR) und dem Holzhaushersteller SchwörerHaus. Hier erfahren Sie mehr!
Zum Abschluss einer einjährigen Klimapartnerschaft lädt SchwörerHaus gemeinsam mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen zum Württembergischen Klimaduett am 10. April 2025 ein!
Sie möchten echtes Eigenheim-Feeling erleben und verschiedene Haustypen hautnah kennenlernen? Dann besuchen Sie uns beim großen Aktionswochenende am Samstag und Sonntag, 29. und 30. März 2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr in unseren Musterhäusern.
SchwörerHaus-Newsletter
© SchwörerHaus KG | Alle Rechte vorbehalten
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.