von Albrecht Schwarz
Praktische Tipps zur Handhabung der SchwörerHaus Frischluftheizung
Geht es Ihnen auch so wie mir? Eine Bedienungsanleitung gleich zu Beginn zu lesen bzw. durchzuarbeiten ist zwar eigentlich notwendig und hilfreich, man macht es meist jedoch nur bzw. erst, wenn es unbedingt sein muss, nämlich wenn man ohne nicht weiter kommt.
Daher sind wir als SchwörerHaus Team stolz, dass wir unserer Kundschaft neuerdings eine echte Hilfestellung zur praktischen Anwendung der Schwörer Frischluftheizung anbieten können.
Dies betrifft sowohl die Einstellungen, sowie das allgemeine Handling am Fernbedien- und Leistungsteil, inklusive des praktischen Filterwechsels und der sonstigen Pflege der Anlage. Sechs kurze aber informative Videoclips geben visuell und sprachlich Auskunft über die wichtigsten Details.
Besuch bei Familie Fröhlich: Die Hausherrin bittet ihre Gäste in die Küche und erklärt beim Spaghetti-Kochen die kontrollierte Lüftung, die Basis der Schwörer Frischluftheizung. Wo kommt in einem modernen, dichten Haus die frische Luft zum Atmen her und was passiert mit der verbrauchten Luft?
Und wie wird geheizt? Während die Spaghetti kochen, führt die Hausherrin ihre Gäste in den Keller und demonstriert direkt am Lüftergerät die Funktionsweise der Wärmerückgewinnung und was es mit der Wärmepumpe und den PTC-Keramik-Heizelementen auf sich hat:
Im neuen Schwörer-Kurzfilm werden auf einfache Weise die Vorzüge und das Funktionsprinzip der Schwörer Frischluftheizung erklärt. Abrufen können Sie die Clips ab sofort über das Schwörer Kundenportal.
Anbei noch der Link zum Kundenportal: www.schwoerer-service.com
Die Registrierung zum Kundenportal erfolgt über www.schwoererhaus.de im Bereich Hausbesitzer.