Am 07.03.2013 fand das große Finale der Schwörer macht Vorschule Aktion statt. Nachdem die Kinder fleißig die Eisenbahnen gebaut und verziert
Am 07.03.2013 fand das große Finale der Schwörer macht Vorschule Aktion statt. Nachdem die Kinder fleißig die Eisenbahnen gebaut und verziert
Hallo, mein Name ist Lisa-Marie Krause. Ich bin 16 Jahre alt und besuche zur Zeit die zehnte Klasse einer Werkrealschule. Ich
Hallo, mein Name ist Simon Gieler und ich bin seit einem Jahr DHBW-Student bei SchwörerHaus. Derzeit arbeite ich in der Abteilung
Rund um das Schwörer Sommerfest im Naturtheater Hayingen wurden nachmittags verschiedene Aktivitäten angeboten. Wanderung durch das Lautertal Bei idealem Wanderwetter brachen
Das Highlight im Juli war das Schwörer-Sommerfest im Naturtheater Hayingen und die gemeinsamen Aktivitäten an diesem Tag. Dies wurde im Rahmen
Hallo, mein Name ist Hannes Fischer und bin seit September 2010 Auszubildender Industriekaufmann bei SchwörerHaus. In den letzten Wochen war ich
Ende Februar hatten es sich unsere beiden angehenden Bauzeichnerinnen Julia Hummel und Rebecca Schnizer zur Aufgabe gemacht, die Jungs und Mädels
Ende letzten Jahres zeichnete IHK Präsident Erbe erstmals wie er sagte „aktive Betriebe und starke Schulen“ für die erfolgreiche Zusammenarbeit in
Hallo, mein Name ist Daniela Siedlicki. Ich bin Auszubildende im zweiten Lehrjahr und erlerne den Beruf der Industriekauffrau. Zur Zeit arbeite
Um interessierten Schülern der inzwischen 8 Kooperationsschulen der Region einen attraktiven Zugang zu SchwörerHaus und den 16 verschiedenen Ausbildungsberufen geben zu
Zu unserem diesjährigen Azubisporttag hat Hannes Fischer, Auszubildender Industriekaufmann, einen Blogbeitrag verfasst um diesen Tag aus sicht der Schwörer Azubis wiederzuspiegeln.
Folgenden Bericht haben die Bauzeichner Azubis Julia Hummel und Caroline Brunner aus dem 2. Lehrjahr über den Ausbildungsbeginn bei SchwörerHaus am
SchwörerHaus-Newsletter
© SchwörerHaus KG | Alle Rechte vorbehalten
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.