Das Schwörer-Schallschutz-Konzept

Rasenmäher, Flugzeuge, Tritte, Kinderlärm, Klopfen – selbst das Klavier raubt einem manchmal die Ruhe. Lärm stört nicht nur das subjektive Wohlempfinden und beeinträchtigt die Lebensqualität – er kann auch krank machen. Deshalb haben Schwörer-Entwicklungsingenieure dieses wichtige Thema Schallschutz aufgegriffen und ein nachhaltiges, fundiertes Schallschutz-Konzept für die Schwörer-Fertighäuser erarbeitet. Denn gerade im Neubau kann ein umfassender Schallschutz die Rahmenbedingungen und die individuellen Ansprüche und Gegebenheiten von vornherein berücksichtigen.

Schwörer-Häuser sind dank ihrer bewährten Holzständer-Bauweise mit mehrschichtigem Wand- und Deckenaufbau für den Schallschutz prädestiniert. Egal ob Sie an einem Home-Office, einer Studiowohnung oder einer Doppelhaushälfte interessiert sind: Mit innovativen Werkstoffen und zusätzlichen Schallschutzmaßnahmen helfen wir Ihnen, ein ruhiges Zuhause für Ihre Familie zu schaffen.

Schallschutz leicht erklärt

Schallschutzkonzept SchwörerHaus

Egal ob Außenwände, Decken oder Fenster – Schwörer-Häuser weisen dank hochwertiger Baustoffe und einer durchdachten Konstruktion gute Schalldämmwerte auf.

Außenwände

Klinkerfassade: Rw,p = 52 dB
Ihr Nutzen: kein Stress durch Außenlärm

 

Decke

mit Trockenboden über dem Erdgeschoss: Ln,w,p = 50 dB
Ihr Nutzen: endlich Ruhe

 

Dach

Satteldach mit Vollsparrendämmung: Rw,p = 49 dB
Ihr Nutzen: erholsameres Wohnen

 

Fenster

Kunststoff-/Holz- und Holz-Alu-Ausführung mit
Drei-Scheiben-Verglasung: Rw,p = 33 dB
Ihr Nutzen: ruhiger Schlaf

Schallschutz

Ruhig, ruhiger, SchwörerHaus

Mit dem Schwörer-Schallschutz-Konzept verfolgen wir nur ein Ziel: höchste Lebensqualität für Sie. Und dafür geben wir alles. Dabei ist unsere langjährige Werkstoffkompetenz von entscheidender Bedeutung. Eine enge Verzahnung der Entwicklungsabteilung mit der Produktion stellt sicher, dass alle Bauteile optimal aufeinander abgestimmt sind. Und im firmeneigenen Schallprüflabor testen wir die Ergebnisse unserer Arbeit. Mit Erfolg, denn die hervorragenden Schalldämmwerte sprechen eine ganz klare Sprache.

Wer erfolgreich gegen Lärm vorgehen möchte, muss wissen, wie er entsteht. Die Lärmquellen zu Hause werden in drei Bereiche unterteilt:

Luftschall: Schallwellen, die sich über die Luft ausbreiten, z. B. Musik, Auto- oder Flugzeuglärm.

Trittschall: entsteht beim Begehen von Fußböden oder Treppen, aber auch beim Stühlerücken oder beim Hüpfen.

Körperschall: breitet sich über Schwingungen in Wänden und Decken aus, z. B. durch Hämmern, Türenschlagen oder Toilettenspülen.

Werkstoffe, die für Ruhe sorgen

Der zementgebundene Massivbaustoff (oder vergleichbares Material) findet sich in allen Außenwänden der Schwörer-Häuser wieder. Das von uns entwickelte und im eigenen Werk gefertigte Material besteht aus naturbelassenem Holz und Zement und weist aufgrund der besonderen Zusammensetzung einen sehr hohen inneren Dämpfungsgrad auf, der hervorragende Schalldämmwerte mit sich bringt.

Wer sich noch mehr Ruhe in den eigenen vier Wänden wünscht, sollte über den Einbau unserer neuen Schwörer-Schallschutzdecke nachdenken. Ihr Herzstück bildet der schalldämmende Sekundärwerkstoff Crispan, ein Schüttgut, das gemäß unseres Nachhaltigkeitsprinzips aus Plattenreststücken des zementgebundenen Massivbaustoffs (oder vergleichbares Material) gewonnen wird. In der Schallschutzdecke findet es sich in wabenförmigen Schallschutzkissen wieder, die jederzeit verbesserten Trittschallschutz garantieren.

Schwörer Außenwand

Schwörer-Außenwand

Schwörer Geschoss Decke ohne Fußbodenaufbau

Schwörer-Geschoss-Decke

Schwörer Schallschutzdecke mit Crispan

Schwörer-Schallschutzdecke mit Crispan

Zertifizierte Wohngesundheit. So wichtig wie nie.

Wohngesundheit Familie im Haus
SchwörerHaus-Katalog
SchwörerHaus-Infopaket jetzt bestellen

Sie möchten mehr über unsere Schwörer-Häuser erfahren?
Gerne senden wir Ihnen unser kostenfreies Infopaket zu.

  1. INFOS & TIPPS
  2. PERSÖNLICHER BERATUNGSANRUF
  3. AKTUELLE KATALOGE

Weitere Details zum Schwörer-Infopaket finden Sie hier.

Jetzt das kostenlose Schwörer-Infopaket bestellen!

Aktion 75 | 7,5-kWp-Photovoltaikanlage geschenkt!

Sie träumen von Ihrem eigenen Zuhause oder sind bereits in der Planungsphase?

Mit unserer Aktion 75 wird der Neubau finanzierbar und die Energiekosten des Hauses bleiben dauerhaft niedrig.
Denn: Wir schenken Ihnen zu unserem 75. Jubiläum eine 7,5-kWp-Photovoltaikanlage!*

Wer bis zum 01.Oktober 2025 einen Kaufvertrag abschließt,
bekommt eine 7,5-kWp-Photovoltaikanlage im Wert von 11.750,- Euro geschenkt!*

Und das bei jedem Schwörer-Haus als Einfamilien-, Zweifamilien- Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhaus!
Mit der PV-Anlage aus unserer Aktion 75 sparen Sie langfristig Energiekosten.
Auf Wunsch kann die PV-Anlage auch individualisiert und mit einem Stromspeicher ergänzt werden. 

* Die Aktion ist befristet bis zum 01.10.2025 und ist gültig für Deutschland außer Inseln und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Aktion75 Infopaket Katalog

SchwörerHaus Infopaket bestellen

Sie möchten mehr über unsere Schwörer-Häuser und die Aktion 75 erfahren?
Gerne senden wir Ihnen unser kostenfreies Infopaket digital zu.

  1. INFOS & TIPPS
  2. PERSÖNLICHER BERATUNGSANRUF
  3. AKTUELLE KATALOGE

Die Print-Version sowie weitere Details zum Infopaket finden Sie hier.

Ich möchte das kostenlose Schwörer-Infopaket bestellen:*

Holz rettet Klima
CrefoZert 2024 - SchwörerHaus
SchwörerHaus im Club der Besten 2025
Siegel Fairster Fertighausanbieter für SchwörerHaus
Klimaschutzunternehmen
Umweltpreis Baden-Württemberg 2020
SchwörerHaus erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025
Logo Sentinel Holding Institut

Führender Fertighaushersteller

Hervorragende Qualität, ein ansprechendes Design, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ein zuverlässiger Kundenservice sind unser Anspruch – all das natürlich mit Rücksicht auf die Natur und die Gesundheit unserer Kunden.

Finden Sie Ihr Traumhaus

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Ihrer Schwörer-Bauberatung

Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Mit Ausstattungszentren, Produktionsstätten, vor allem aber mit Musterhäusern und unseren Bauberaterinnen und Bauberatern, die Sie umfassend betreuen.

Unsere Schwörer-Bauberatung steht Ihnen auch für eine persönliche Online-Video-Beratung gerne zur Verfügung.

Schwörer-Bauberatung
Gegründet
2022

Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1950 mit der Gründung der
Hans Schwörer KG Baustoffhandel. 

Auszeichnungen​
0 +

Mehrfache Auszeichnungen für unsere zukunftsfähigen Konzepte in puncto Klimaschutz und Energieeffizienz.

Häuser gebaut
+

In den 60er Jahren erfolgte der Spatenstich für das erste von inzwischen über 47.000 realisierten Häusern.

Mitarbeiter
0

Als familiengeführtes Unternehmen beschäftigen wir an bundesweit sieben Standorten rund 1730 Mitarbeiter.

Unsere Fertighäuser im Überblick

Einfamilienhäuser

Eineinhalb- oder zweigeschossig, mit Sattel-, Walm- oder Flachdach, als Stadtvilla, Landhaus oder Kubus – wir realisieren Ihr individuelles Einfamilienhaus für Sie.

Bungalows

Ein luftig-leichtes Wohngefühl, direkter Zugang zum Garten von allen Räumen – das Wohnen auf einer Ebene hat seinen Reiz. Bungalows sind eingeschossige Häuser mit vielen Möglichkeiten.

FlyingSpaces: Tiny Houses

FlyingSpaces bzw. Tiny Houses sind hochwertige Module, die als vollwertiges Minihaus, Einzelraum-Anbau oder auch im Verbund funktionieren.

Doppelhäuser

Doppelhäuser sind eine gute Alternative, wenn es um verdichtetes Bauen geht. Gerade für innerstädtische Grundstücke ist der Bau von Doppelhäusern und sogenannten Kettenhäusern interessant.

Häuser mit Einliegerwohnung

Sie möchten eine zweite, abgeschlossene Wohneinheit innerhalb Ihres Einfamilienhauses, um diese vermieten zu können oder die Großeltern bzw. erwachsenen Kinder im Haus zu haben?

Mehrfamilienhäuser

Sie sind auf der Suche nach einem sicheren, langfristigen Investment mit geringem Risiko? Aus wirtschaftlicher und strategischer Sicht ist die Investition in ein Mehrfamilienhaus lohnend.

Was unsere Kunden sagen ...
glückliche Familie im Wohnzimmer
Über 47.000 zufriedene Bauherren
Wandaufbau & Wärmeschutz bei SchwörerHaus Fertighäusern

Wandaufbau eines Fertighauses von SchwörerHaus

Warum eine wind- und luftdichte Gebäudehülle wichtig ist

„Atmungsaktive Wände“ – ein Ersatz für Lüftungsanlagen?

Warum Wände nicht atmen – und weshalb eine Lüftungsanlage unverzichtbar ist

Vorteile unserer Schwörer-Außenwand

Mehrschichtiger Aufbau für Schallschutz, Brandschutz und dauerhafte Stabilität

Der Schwörer-Wandaufbau

Die Gebäudehülle der Schwörer-Häuser erfüllt im Standard alle Anforderungen an ein Effizienzhaus 55

Haus mit Holzfassaden-Elementen

Individualität durch Holzfassaden-Elemente
Schallschutz im Wandaufbau von SchwörerHaus-Fertighäusern

Hoher Schallschutz bereits in der Grundausstattung

Schallschutz-Konzept von SchwörerHaus

Schwörer Schallschutz-Konzept

Effektiver Schutz vor Lärm für mehr Gesundheit, Ruhe und Wohnqualität

Schallschutz im Haus ist Gesundheitsschutz

Bautipps für einen optimalen Lärmschutz

Deckensysteme im SchwörerHaus Schallschutz-Konzept

Effektiver Schutz vor Lärm für mehr Gesundheit, Ruhe und Wohnqualität

Vorteile unserer Schwörer-Außenwand

Mehrschichtiger Aufbau für Schallschutz, Brandschutz und dauerhafte Stabilität