Gemeinsam haben die drei Genuss-Tüftler, die Bäckerei BeckaBeck, die Manufaktur Jörg Geiger und SchwörerHaus, aus WiesenObst und anderen nachhaltig gewachsenen Zutaten von der Alb den festlich-fruchtigen Albstollen für den Stuttgarter Weihnachtsmarkt kreiert. Sein besonderes Aroma er-hält er durch die letzte Lagerung im eigens dafür entwickelten Aromatresor, in dessen Inneren die Luft mit Destillaten und Süßweinen der Manufaktur Jörg Geiger angereichert ist.
Als Grundlage des Aromatresors diente das mobile SchwörerHaus-Raummodul FlyingSpace. Gefertigt aus dem heimischen und ökologischen Baustoff Holz und mit wohngesunden Materialien, ergänzt das FlyingSpace den regionalen Nachhaltigkeitsgedanken des Projektes ideal.
An der für die Kundschaft entwickelten Riechbar konnten die Gäste zudem alle Duftkomponenten des Stollens, wie Zitronenverbene, Holunderblüten oder des „AP“ – Süßwein aus dem Apfel im Kastanienfass, riechen und kennenlernen.
Ab dem 29.11.2017 auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Vom 29.11 bis 23.12.2017 werden am Aromatresor auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt neben dem Albstollen und traditionellem schwäbischem Schnitzbrot auch flüssige Spezialitäten angeboten. Die besten WiesenObst-Getränke wie PriSecco alkoholfrei warm und prickelnd – mit und ohne „Schuss“, Craft Cider, traditionelle Flaschengärung, Destillate, Longdrinks und mehr.
Mehr Informationen über die Genuss-Tüftler und ihren Albstollen