Barrierefreies Wohnen: Das LebensPhasenHaus
Mehr als 80 % der Menschen in Deutschland möchten alle Lebensphasen in ihrer häuslichen Wohnumgebung verbringen. Wie kann die Wohnsituation dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und die Zahl der Pflegebedürftigen zu verringern? Im LebensPhasenHaus stellt sich die Universität Tübingen in Kooperation mit dem Uniklinikum und Wirtschaftspartnern aus der Region den zentralen Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft.
Durch regen Austausch von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sollen im Verlauf von zehn Jahren kontinuierlich soziale und technische Innovationen entstehen, die z.B. in der barrierearmen Musterwohnung direkt erlebbar gemacht werden. In Seminaren und Ausstellungen wird Verständnis für die Anforderungen an pflegende Personen und die Bedürfnisse von Senioren oder Menschen mit Einschränkungen vermittelt. Das Angebot richtet sich an ältere Bauherrschaften mit Renovierungsbedarf ebenso wie an Baufamilien, die z.B. nach guten Lösungen für das Generationen-Wohnen suchen.
Deutscher Alterspreis 2016
Der 1. Platz des Deutschen Alterspreis, der von der Robert Bosch Stiftung jährich verliehen wird, ging 2016 an das LebensPhasenHaus. Unter insgesamt 146 Bewerbern konnte sich das Forschungsprojekt in Tübingen durchsetzen. "Das Modellprojekt zeige spannende Wege auf, wie Menschen im Alter so lange wie möglich selbstbestimmt im gewohnten Umfeld leben können", so Sozialminister Manne Lucha.
Der Deutsche Alterspreis ist eine Auszeichnung für Initiativen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die durch ihre Arbeit in herausragender Weise zu einem positiven Altersbild in der Gesellschaft beitragen. Die Menschen in Deutschland werden immer älter (jeder dritte soll 2060 über 65 Jahre alt sein), deshalb möchte man neue Wohnkonzepte ermöglichen, um auch im Alter in der bekannten Umgebung wohnhaft bleiben zu können.
Grundrissvarianten

Fix und fertig angeliefert und auf Wunsch in naher Zukunft mit Assistenzsystemen ausgestattet, die im LebensPhasenHaus erforscht werden, sind FlyingSpaces ideal als eigenständiger barrierearmer Wohnkubus oder z.B. als Anbaulösung geeignet. Angeregt durch die Erfahrungen beim LebensPhasenHaus, hat SchwörerHaus bereits ein erstes altersgerechtes FlyingSpace für den Fertighausmarkt entwickelt, das Assistenzsysteme und Barrierefreiheit berücksichtigt.
Häuser auf einen Blick
- Hausfinder - Wählen Sie Ihren Hautyp, die gewünschte Wohnfläche, Dachform oder Architekturstil - der Hausfinder zeigt Ihnen passende Vorschläge für Ihr Traumhaus
Aktionshäuser - Schwörer-Fertighäuser zu einem sagenhaften Preis-Leistungsverhältnis in schlüsselfertiger Ausführung
Häuser mit Preisen - Die Trendhäuser geben erste Einblicke zum Preis-Leistungsverhältnis
Hausideen - Top moderne Häuser, ideale Grundrisse, durchdachte Wohnkonzepte und viele Kundenhäuser mit Fotos & Grundrissen
Einfamilienhäuser - Freistehende Häuser in vielen Größen, Architekturstilen und zu unterschiedlichsten Preisen
Minihäuser - Kleine flexible Wohnmodule als Minihaus, Anbau, Ferienhaus oder kombiniert als Wohnanlage - die "FlyingSpaces" machen es möglich
Bungalows - Kommunikatives Wohnen auf einer Ebene, ein großzügiger Grundriss und die Symbiose von Architektur und Umgebung
- Häuser mit Einliegerwohnung - Sie möchten eine zweite, abgeschlossene Wohneinheit innerhalb Ihres Einfamilienhauses, um diese vermieten zu können oder die Großeltern bzw. erwachsenen Kinder im Haus zu haben?
Doppelhäuser - Ein Doppelhaus spielt eine immer größere Rolle für verdichtetes Bauen und Nachverdichtung. Auch der Anbau an bestehende Objekte ist jederzeit möglich.
Musterhäuser - Entdecken und erleben Sie die Qualität unserer Fertighäuser in einem unserer Musterhäuser in Deutschland und der Schweiz
Mehrfamilienhäuser - Sie sind auf der Suche nach einem sicheren Investment – langfristig und mit geringem Risiko? Aus wirtschaftlicher und strategischer Sicht ist die Investition in ein Mehrfamilienhaus lohnend
Dachaufstockung - In fast allen Städten ist Wohnraum knapp und teuer. Eine Dachaufstockung bietet ihn dort wo er benötigt wird – schnell, kostengünstig und mit hohem Wohnkomfort