Sie wollen ein älteres Schwörer-Haus kaufen?

Fragen und Antworten zum Kauf eines gebrauchten Fertighauses

Sie stehen vor der Wahl ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Sind sich jedoch nicht sicher, wie gut die Bausubstanz ist und ob ein gebrauchtes Fertighaus die richtige Entscheidung ist? In unserem Beitrag möchten wir Sie über die Bausubstanz, der Langlebigkeit und Modernisierungsmöglichkeiten von gebrauchten Fertighäusern aufklären.

Wir setzen auf eine dauerhafte Partnerschaft – deshalb sind Ihre Konstruktionspläne bei SchwörerHaus auch nach vielen Jahren noch verfügbar. Zu jedem Schwörer-Haus, egal aus welchem Baujahr, gibt es eine archivierte Bau- und Ausstattungsbeschreibung, aus der die Bausubstanz aus dem jeweiligen Baujahr und die verbauten Materialen genau hervorgehen. Mit dieser Datenbank und unserer Bauerfahrung von 70 Jahren können wir die meisten Anfragen zu gebrauchten Fertighäusern umfassend und kompetent beantworten.

Qualitäts-Zertifikate seit Jahrzenten

Die gut gebauten Schwörer-Häuser hatten schon früher grundsätzlich eine bessere Gebäudeisolierung als vom Gesetzgeber zur jeweiligen Zeit gefordert. Seit Jahrzehnten wird die Herstellung der Schwörer-Häuser durch die Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V. überwacht. Das Gütezeichen RAL-GZ 422 gewährt, dass bei der Verwendung aller Baumaterialien die jeweiligen Erkenntnisse zum Schutz der Gesundheit des Bauherrn berücksichtigt werden. Damit hat jeder Schwörer-Bauherr die größtmögliche Sicherheit hinsichtlich Bauausführung, Bausubstanz und Einsatz von Baumaterialien.

 

QDF-Logo

Zusätzlich wird die Herstellung der Bauteile im Werk, sowie die Montage der Fertighäuser auf der Baustelle von der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) jährlich geprüft. Wenn Sie sich also für ein gebrauchtes Fertighaus von SchwörerHaus entscheiden, können Sie sich auf einen verlässlichen und hohen Qualitätsstandard verlassen.

Fertighaus gebraucht kaufen und dann?

Sie haben ein älteres Schwörer-Haus gekauft und möchten es umbauen, anbauen oder modernisieren? Mit dem umfassenden Wissen und der Erfahrung unserer Fachleute können wir auch hier umfassend helfen. Unsere Modernisierungsabteilung bietet auch Komplettpakete mit – Vorortbesichtigung (bei größeren Projekten), Angebot und Ausführung von Um-, Aus- und Anbauarbeiten an. Zum Beispiel Badmodernisierungen, energetische Sanierungen oder eine Modernisierung Ihrer Haustechnik. Bei Interesse an Umbauarbeiten an Ihrem gebrauchten Fertighaus von SchwörerHaus melden Sie sich direkt bei unserem Schwörer-Modernisierungsservice (modernisierung@schwoerer.de). Sollten Ihnen bestimmte Hauspläne nicht mehr vorliegen, können Sie diese kostenpflichtig bei unserem Modernisierungsteam anfragen. Bitte beachten Sie, dass wir bei der Herausgabe von Daten auf die Einhaltung des Datenschutzes des Auftraggebers/Vorbesitzers achten.

Mit dem schwäbischen Familienunternehmen SchwörerHaus haben Sie einen zuverlässigen Partner mit jahrelanger Erfahrung an Ihrer Seite. 

Beliebteste Hausbau-Videos von SchwörerHaus

Qualität „Made in Germany“ und einem kompetenten Kundenservice. D.h. wir gewährleisten von Grund auf eine gute Bausubstanz und Qualität. Die aktuelle Bausubstanz und somit der Wiederkaufswert hängen jedoch bei einem Schwörer-Haus, genauso wie bei einem konventionell gebauten Haus, von der regelmäßigen und ordnungsgemäßen Wartung und Pflege des Haues ab. Wie gut die Bausubstanz des gebrauchten Fertighauses zum aktuellen Zeitpunkt deshalb ist können wir nicht beurteilen, hierfür raten wir Ihnen einen Baugutachter heranzuziehen. Relevant sind auch die Lage, das Umfeld und der Zustand des Grundstücks.

180 KOMMENTARE
von Dominik
28. May 2018, 22:30
Sehr geehrter Herr Maier,
wir interessieren uns für den Kauf eines Schwörerhaus Typ 115/1V Baujahr 1978, voll unterkellert mit nachträglichem Dachausbau/Wohnfläche ursprünglich 115qm, heute 155 qm.
Das Haus weist im Innenbereich an manchen Zimmerecken und unter manchen Fensterrahmen senkrechte Risse mit Spaltmaß von bis ca. 0,5 cm auf. Stellen diese Risse lediglich optische Makel dar, welche mit einer Armierung & Neuverputzung einfach zu beseitigen sind oder sind diese auf Mängel an der Bausubstanz zurückzuführen und erfordern umfassendere Sanierungsmaßnahmen?
Wurde bei den Häusern aus dieser Zeit eine Drainage gelegt? Der Keller ist an 2 Stellen feucht.
Des Weiteren würde mich interessieren, wie der damalige Richtpreis für diese Haus lag?
Und noch eine letzte Frage:
Lässt sich eine Aussage treffen, ob das Haus in Hinblick auf die EnEV ausreichend „gerüstet“ ist oder eine Dachdämmung, etc. unausweichlich ist? Der Heizkessel wurde 2003 erneuert und sollte den Anforderungen gerecht werden.
Vorab vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen!
von Helmut Maier
08. May 2018, 15:35
Hallo Andreas,

gerne lassen wir Ihnen unsere Baubeschreibung aus dem Jahr 1976 zukommen. Wir werden diese an die genannte Mailadresse senden. Falls es für Sie von Interesse ist – wir haben einen eigenen Modernisierungsservice der sich ausschließlich um die Belange unserer Schwörer-Haus-Besitzer, wie z.B. Umbau, Ausbau, Anbau, Renovierung und falls gewünscht auch um den Abbau bzw. Neubau des bestehenden Schwörer-Haus kümmert.
Über eine Kontaktaufnahme ihrerseits würden wir uns freuen.

Viele Grüße
Ihr Helmut Maier
von Andreas
08. May 2018, 11:30
Hallo Herr Buhnici,
wir sind auch - wie soviele in diesem Blog - g'rade an den Vorgesprächen zum Kauf eines Schwörerhauses dran. Das Haus soll im Jahr 1976 gebaut worden sein, vom verstorbenen Vorbesitzer sind keine Unterlagen mehr vorhanden. Können Sie mir bitte dazu auch die Baubeschreibung (Bausubstanz etc.) zusenden, um die Entscheidung zum Kauf und Umbau/Abriss zu erleichtern.
Vielen Dank und schöne Grüße
von Helmut Maier
02. May 2018, 13:09
Sehr geehrter Herr Buhnici,

danke für Ihren Eintrag in unserem Blog. In Beantwortung Ihrer Fragen zum SchwörerHaus Baujahr 1977 senden wir Ihnen per Mail unsere Baubeschreibung aus dem Jahr 1977.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Ihr Helmut Maier
von Cristian Buhnici
29. Apr 2018, 08:27
Hallo.Wir wollen ein Schwörer Haus aus dem Jahr 1977 kaufen.Das Haus ist in Hechingen Beuren und ist ein Haustyp 103/2V.Wir wollen wiesen die Baubeschreibung, Verwendete Materialien, Dämmung, Qualität im Allgemeinen, Haltbarkeit, etc.
Viele Grüße Cristian Buhnici
von Helmut Maier
12. Apr 2018, 08:31
Sehr geehrter Herr Bollinger,

danke für Ihren Eintrag im Blog. Leider haben wir keine Planunterlagen von den Häusern mit dem Baujahr 1968 mehr in unserem Archiv. Wir werden aber im Archiv nach sehen, ggf. können wir Ihnen noch eine Baubeschreibung per Mail zukommen lassen. Daraus könnten Sie dann die damals verbauten Materialien entnehmen.

Viele Grüße
Ihr Helmut Maier
von Marcus
11. Apr 2018, 13:52
Hallo,
wir haben vor kurzem ein Schwörerhaus aus dem Jahr 1968 erworben. Könnten sie mir Informationen über verwendete Materialien und evtl. sogar noch irgendwelche Pläne zukommen lasse. Wenn ja was benötigen sie dafür? Das Haus wurde als eines der ersten in einem "damaligen" Neubaugebiet (überwiegend Schwörerhäuser) in 72475 Bitz gebaut.

Freundliche Grüße
Marcus
von Helmut Maier
06. Apr 2018, 11:01
Sehr geehrter Herr Voll,

zunächst bedanken wir uns für Ihren Eintrag im BLOG. Gerne würden wir prüfen ob die von Ihnen gewünschten Unterlagen noch im Archiv vorrätig sind. Dazu sollten wir Bauadresse haben und ggf. die Auftragsnummer. Was wir Ihnen auf jeden Fall zukommen lassen können wäre die Baubeschreibung aus der Sie alle von Schwörer im Haus verbauten Materialien entnehmen können.

Sie können sich direkt bei mir unter helmut.maier@schwoerer.de melden.

Viele Grüße
Helmut Maier

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge aus der Kategorie KONSTRUKTION

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Letzte Blog-Beiträge