Kontrollierte Wohnraumlüftung in der sommerlichen Nutzung

So lüften Sie Ihr Haus richtig

Haus richtig kühlen
Redaktion SchwörerHaus

von Redaktion SchwörerHaus

In den extrem heißen Tagen werden wir immer wieder gefragt, wie die Lüftungsanlage bei hochsommerlichen Tagen anzuwenden ist und wie man dabei sein Haus kühl halten kann. Ist Ihr Haus im Sommer zu warm, sollten Sie folgende Tipps beachten.

Frühzeitige Beschattung

Elektronischer-Rollladen

Das wichtigste, um das Haus kühl zu halten, ist die Fensterflächen von außen (Rollladen, Schiebe- oder Fensterläden) sofort bei Sonneneinstrahlung zu beschatten. Eine innen liegende Lösung durch zum Beispiel Jalousien oder Rollos ist nicht effektiv. Scheint die Sonne auf die Glasfläche, liegt der Wärmeeintrag bei ca. 800 W/m² (!). Dieser Wärmeeintrag kann nur durch die Beschattung von außen verhindert werden. Im Winter ist die Sonneneinstrahlung vorteilhaft, denn durch den Wärmeeintrag der Sonne werden Heizkosten gespart. Deshalb werden die Wohnräume soweit möglich „südorientiert“ ausgerichtet. Daher die ganz klare Empfehlung, die der Sonne ausgerichteten Fensterflächen frühzeitig zu beschatten. Denn ist die Wärme erst mal im gut gedämmten Haus, sind erhebliche Leistungen nötig, die Wärme wieder aus dem Haus zu bringen.

Partneraktion Velux Dachflächenfenster
Partneraktion Velux Dachflächenfenster

Quelle: VELUX Deutschland GmbH 

Velux Fenster Logo

PARTNERAKTION: Velux Dachfenster

Mehr Wohnkomfort für Ihr Zuhause – jetzt 20 % sparen!

Ihr Zuhause wurde mit höchstem Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und Wohnkomfort geplant und gebaut – als wäre es unser eigenes. Ein besonderes Highlight dabei: die großzügige Tageslichtversorgung über VELUX Dachfenster, die Licht, Luft und Leben in Ihre Räume bringen.

Gemeinsam mit unserem Partner VELUX möchten wir Ihnen jetzt die Möglichkeit geben, Ihren Wohnkomfort noch weiter zu steigern – und dabei auch noch zu sparen.

Unsere Sommeraktion für Sie:

Sichern Sie sich vom 01. bis 30. Juli 2025 20% Rabatt auf ausgewähltes Zubehör für Ihre VELUX Dachfenster im VELUX Onlineshop – etwa auf Hitzeschutzprodukte, Verdunkelungsrollos oder Insektenschutz.* 

So bleibt Ihr Zuhause im Sommer angenehm kühl – und immer in bestem Licht. Jetzt entdecken, sparen und noch wohler fühlen!

Wo findet man den Gutschein-Code?

Den Gutschein-Code finden Sie im Schwörer-Kundenportal unter SERVICE CENTER/Velux Dachflächenfenster | Partneraktion

Falls Sie keinen Zugang zum Kundenportal haben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an kundenportal@schwoerer.de

*Dieser Rabatt gilt auf ausgewählte Aktions-Produkte im Zeitraum vom 01.07.-30.07.2025 und ist nicht mit anderen Aktionen/Rabatten kombinierbar. 
Der Aktions-Rabatt ist gültig bei einer Bestellung von Rollos, Plissees, Insektenschutz, Jalousien, Hitzeschutz-Markise Tageslicht sowie Lösungen für Flachdach-Fenster im VELUX Shop im genannten Aktionszeitraum.

Einstellung der Lüftungsanlage

Schwörer Frischluftheizung

Wir empfehlen die Lüftungsanlage manuell oder über das Tagesprogramm so einzustellen, dass während den Tageshöchsttemperaturen die Lüftungsanlage ausgeschalten wird. Die versäumte Lüftung sollte dann, wenn die Außentemperatur wieder abgekühlt ist – also in den frühen Abendstunden und in der Nacht – durch eine höhere Lüftungsstufe, z.B. Stufe 3, nachgeholt werden. Gerne kann diese Betriebsart die ganze Nacht hindurch betrieben werden. Alternativ kann die Abkühlung in der Nacht auch durch Fensterlüftung erfolgen, so gelangt die kühlere Luft direkt in die Räume. Achtung die frische Luft gelangt dann direkt in die Innenräume ohne eine Filterung über die Lüftungsanlage.

Auch eine Möglichkeit kann der Sommer-Abluftbetrieb sein. Dazu ist es notwendig, dass einige Fenster mindestens gekippt sein müssen.

Die automatische Bypassfunktion oder die so genannte Sommer-Leer-Kassette, die noch im Gerätetyp 334 verbaut ist, sorgen dafür, dass die kühlere Nachtluft nicht mit Wärmerückgewinnung versehen wird sondern direkt in die Wohnräume gelangt. Die automatische Bypassfunktion schaltet sich ein, wenn die Außentemperatur geringer als die Raumisttemperatur und die Raumsolltemperatur niedriger eingestellt ist als die Isttemperatur.

Mit der Lüftungsanlage das Haus kühlen

Wohnraumlüftung

Wenn Sie eine Lüftungsanlage mit Kühlfunktion haben, können Sie damit Ihr Haus im Sommer kühlen. Die Kühlfunktion ist nicht zu verwechseln mit einer Klimaanlage. An extrem heißen Tagen können Sie damit die Raumtemperaturen auf niedrigem Niveau halten bzw. die Erwärmung verlangsamen. Am effektivsten funktioniert Sie mit der oben beschriebenen Beschattung. Die Kühlfunktion empfehlen wir nur tagsüber, nachts kann Sie als unangenehm empfunden werden.

 Sonderoption Erdwärmetauscher

Erdwärme

Wer sich beim Hausbau bereits für einen Erdwärmetauscher entschieden hat, erreicht an schwülheißen Tagen eine weitere, wunderbare Möglichkeit das Haus zu kühlen. Mit einem Erdwärmetauscher können Sie die Luft vor der Einbringung ins Gebäude entsprechend kühlen. Aufzeichnungen ergeben, dass beim Ankühlen der Zuluft bis zu 10° möglich sind.

Bestimmt hat jeder Anwender seine eigenen Erfahrungen, wie man sein Haus im Sommer kühl halten kann, die uns natürlich interessieren. Mit den vorgenannten Argumenten wollten wir unsere Erfahrungen auch als Tipps weitergeben. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!

Lüftungsanlagen & Wohnlüftung mit SchwörerHaus-Fertighäusern

Wohnraumlüftung

Permanent frische Luft mit der Schwörer-Wohnraumlüftung serienmäßig seit 1983

Haustechnik: Wohnraumlüftung & Heizung

Innovativ. Energiesparend. Gesund.

Unsere Blog-Beiträge über frische Wohnluft

Kontrollierte Wohnraumlüftung in der sommerlichen Nutzung

So lüften Sie Ihr Haus richtig

Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Vorteile einer automatischen Lüftungsanlage

5 Vorurteile gegenüber Lüftungsanlagen

Energieeffizient vereint mit hohem Wohnkomfort

Kontrollierte Lüftung im Haus für ein gesundes Wohnen

Gründe und Vorteile einer Lüftungsanlage

So welchseln Sie den Filter der VentCube-Lüftung

Was tun bei der Systemmeldung „Filterwechsel“?

Anwendertipps für die Frischluftheizung

Frischluftheizung von Schwörer

Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen

Wie erreiche ich ein optimales Raumklima?

Keller richtig lüften

Wie Kellerlüftung wirklich funktioniert
108 KOMMENTARE
von Carolin Baisch
25. Jun 2019, 07:04
Hallo Herr Isik,

die Frischluftheizung mit Wärmerückgewinnung und integrierter Ankühlfunktion ist standardmäßig in den Schwörer-Häusern verbaut.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Carolin Baisch
von Erkan Isik
24. Jun 2019, 18:17
Hallo,
was kostet diese Basisfunktion oder welche Vorraussetzung muss man hierzu erfüllen?
"Der “Schwörer WärmeDirektHaus – Kunde“ hat den Vorteil, die im Basisgerät enthaltene „Kühlfunktion“ zum aktiven Ankühlen der Zuluft zu nutzen"
von Mac Baertsch
06. Aug 2018, 12:34
Ich persönlich empfinde auch bei Tag und bei grösster Mittagshitze geöffnete Fenster weitaus angenehmer als geschlossene. Da zieht immer mal wieder etwas Luft durch die Räume, welche durch Verdunstung der Rest- und Atemfeuchtigkeit etwas kühlend wirkt.

Bei geschlossenen Fenstern wird die Atmosphäre im Nu stickig und drückend, und gerade in Büroräumen steigt die Temperatur nur schon durch laufende Elektrogeräte (Computer, Monitoren) rasch auf Werte an, die nicht kühler sind als jene im Aussenraum.

Mein Tipp also: Fenster gegen Sonneneinstrahlung beschatten (zwingend!) – möglichst alle Fenster weit öffnen.
von andreas stecker
02. Aug 2018, 22:43
Vielen Dank für den interessanten Artikel über Lüftung. Ich finde das Thema sehr spannend und habe im Internet auch schon einige gute Seiten gefunden.
von Hans-Juergen Leick
26. Jul 2018, 11:16
Hallo Herr Haug,

bei einem Rollladen aus Kunststoff ist eine Hinterlüftung erforderlich, damit keine Verformungen stattfinden. Ist der Rollladen aus Aluminium ist die Hinterlüftung nicht zwingend nötig.
Wenn der Rollladen soweit geschlossen ist, so dass die Schlitze noch offen sind, kommt etwas Licht in den Raum und eine Hinterlüftung ist auch realisiert. Das ist sicher angenehmer.
Der Rollladen könnte aber auch vollständig geschlossen werden. Die Alu-Oberfläche reflektiert einen Teil der Sonnenstrahlung und die Lamellen sind gedämmt.
Daher ist ein komplett geschlossener Rollladen kein Problem.

Viele Grüße
Hans-Jürgen Leick
von Hans-Juergen Leick
26. Jul 2018, 11:14
Hallo Margret,

aus unserer Sicht macht es wenig Sinn auch nachts die Kühlfunktion laufen zu lassen.
Nutzen Sie abends und morgens die Möglichkeit zum Stoßlüften. Tagsüber können Sie die Kühlfunktion betreiben.
Wichtig ist dabei, dass die Beschattung rechtzeitig und komplett genutzt wird.
So können Sie bei bester Beschattung über die Kühlfunktion die Temperatur im Haus auf niedrigem Niveau halten bzw. eine Erwärmung stark verlangsamen.
Die Maximallüftung bei aktiver Kühlung ist nachts, wie Sie schon selber gemerkt haben, eher unangenehm.

Viele Grüße
Hans-Jürgen Leick
von Stefan Haug
26. Jul 2018, 06:43
Hallo Herr Jaudas,

da ich nirgends etwas genaues finden konnte Stelle ich die Frage einfach hier. Mir wurde von Bekannten gesagt, das man im Sommer die Rolläden leicht geöffnet lassen sollte um eine Hinterlüftung bei sehr hohen Temperaturen gewährleisten zu können. Ist dies Sinnvoll und nötig oder vielleicht gar nicht notwendig?

Mit freundlichen Grüßen Stefan Haug
von Margret
26. Jul 2018, 06:26
Sehr geehrter Herr Schwarz,
Eine kurze Nachfrage zur Kühlfunktion: Macht es Sinn, diese auch nachts einzuschalten? Tagsüber liegen die Außentemperaturen derzeit bei >30 Grad, nachts bei 17 Grad. Ich empfinde die Lüfterstufe 3 bei eingeschalteter Kühlfunktion nachts als unangenehm. Was empfehlen Sie uns?
« 1 2 3 4 5 6 7 »

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge aus der Kategorie HAUS- & HEIZTECHNIK

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Letzte Blog-Beiträge