Richtfest des 39.000 Schwörer-Hauses

Gleich drei besondere Anlässe wurden beim "Hofgut-Fest" am Dienstag, 12. Juli 2016 in Ravensburg gefeiert. Highlight war das Richtfest des 39.000 Schwörer-Hauses.

Gleich drei besondere Anlässe wurden beim "Hofgut-Fest" am Dienstag, 12. Juli 2016 in Ravensburg gefeiert. Gründe hierfür waren der Startschuss zum zweiten Bauabschnitt "Am Hofgut" der Hofkammer des Hauses Württemberg, die erfolgreiche Realisierung des ersten Bauabschnitts, sowie die Erstellung des 39.000 Schwörer-Hauses.

Die Hofkammer des Hauses Württemberg, entwickelte in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ravensburg ein rund 8 Hektar großes Wohngebiet "Am Hofgut" am südwestlichen Rand der Ravensburger Weststadt. Der erste Bauabschnitt in 2015 umfasste 30 Einfamilienhäuser und 36 Wohnungen, die bereits von rund 200 Menschen bezogen wurden. Erweitert wird das Baufeld 2016 um 41 Einfamilienhäuser und 26 Wohnungen. Insgesamt sollen Wohnräume für mehr als 500 Menschen geschaffen werden. Die Planung des dritten Bauabschnitts ist noch offen.

Das architektonische Gesamtkonzept

Das architektonische Gesamtkonzept, entwickelt vom Stuttgarter Architekturbüro Ackermann + Raff in Kooperation mit dem Büro für Landschaftsarchitektur Planstatt Senner aus Überlingen, kommt bei den Ravensburger sehr gut an. Entsprechend groß ist auch die Nachfrage wieder beim zweiten Bauabschnitt. Besonderen Wert wurde vom Planungsteam auf die nachhaltige Qualität, auf die zeitlose Architektur, auf ein innovatives Energiekonzept und auf eine harmonische Einbindung in die Umgebung gelegt.

Richtfest des 39.000 Schwörer-Hauses

Das Highlight des Hofgut-Festes war das Richtfest des 39.000 Schwörer-Hauses. Passend dazu der Richtspruch von Bauleiter Tobias Rist. Ein Auszug: "Wohl uns! Da uns der Bauherr lobt, so ist das Werk schon 39.000 mal erprobt, und jeder Tadel in Wort und Blick sinkt in sein eigenes Nichts zurück."

Herr Schwörer betonte in seiner Rede, wie sehr er sich freut, dass er ein renommiertes Unternehmen wie die Hofkammer und anspruchsvolle Planer wie das Architekturbüro Ackermann + Raff von der Schwörer-Qualität überzeugen konnte. „Ganz besonders auch, weil die Hofkammer des Hauses Württemberg unter Herzog Friedrich von Württemberg als ein wichtiger Großprivatwaldbesitzer zu unseren langjährigen Holzlieferanten zählt – mit dem Bau der Holzhäuser schließt sich auch eine ökologische Produktionskette.“

Bei der öffentlichen Feier überreichte Johannes Schwörer an S.K.H. Friedrich Herzog von Württemberg das Bauherrengeschenk, sowie eine Urkunde für das 39.000 Schwörer-Hauses. 200 Baufamilien, Partnerfirmen und Handwerker nahmen an der großen Feier teil.

Weitere Informationen über das Wohngebiet "Am Hofgut" finden Sie hier.

Fotos: SchwörerHaus/Michael F. Schultes