Das Unternehmen auf einen Blick

Seit der Gründung durch Hans Schwörer im Jahr 1950 hat sich SchwörerHaus zu einem führenden Bauunternehmen in Deutschland entwickelt. Mit rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an sieben Standorten und über 45.000 zufriedenen Kunden setzen wir Maßstäbe im Bereich Fertighausbau. Jährlich entstehen 800 bis 1.000 Schwörer-Häuser sowie zahlreiche FlyingSpace Raummodule und Fertigbäder, die dank innovativer Ansätze und zahlreicher Patente höchste Qualität bieten.

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie: Seit 2011 gehören wir zur Gruppe der Klimaschutz-Unternehmen. In unserem Biomasse-Heizkraftwerk erzeugen wir 9,2 Megawatt elektrische und 39,75 Megawatt thermische Leistung. Zudem beziehen wir jährlich über 200.000 Festmeter heimisches Holz aus einem Umkreis von maximal 60 km, das in unserem eigenen Sägewerk verarbeitet wird.

Mit einer Jahreskapazität von 120.000 qm VARIAX Spannbeton-Hohldecken und 49 Musterhäusern an 30 Standorten bieten wir eine umfassende Beratung und innovative Bauleistungen für unterschiedlichste Bedürfnisse.

GRÜNDUNG

SchwoererHaus Gründung 1950

Gründung 1950 durch Hans Schwörer

Die Geschichte von SchwörerHaus begann 1950 mit der Gründung  als Baustoffhandel durch Hans Schwörer.

Sechs Jahre später wurde das Werk in Hohenstein-Oberstetten eröffnet, welches heute der Hauptsitz ist. Das Unternehmen hat sich seitdem zu einem führenden Fertighausanbieter entwickelt, der energiesparendes und wohngesundes Bauen in den Mittelpunkt stellt.

Die lange Tradition als Familienunternehmen trägt zur Beständigkeit und zum hohen Qualitätsstandard bei, den SchwörerHaus seit Jahrzehnten pflegt.

KUNDEN

SchwoererHaus 45000 zufriedene Kunden

45.000 zufriedene Kunden

Mit rund 45.000 realisierten Bauprojekten zählt SchwörerHaus zu den führenden Hausbauunternehmen in Deutschland und den Nachbarländern.

Die Kundenzufriedenheit ist das Ergebnis einer konsequenten Ausrichtung auf Qualität, Nachhaltigkeit und individuelle Gestaltung.

SchwörerHaus stellt sicher, dass jeder Bauherr eine maßgeschneiderte Lösung erhält, sei es für ein Einfamilienhaus, Mehrfamilienhäuser oder modulare Wohnkonzepte wie FlyingSpaces.

Diese langjährige Erfahrung und Kundenorientierung sichern den Erfolg und die Zufriedenheit.

PATENTE

Schwoerer-Haus-Patente

Zahlreiche Patente

SchwörerHaus hat viele Patente, die das Unternehmen als Innovationsführer auszeichnen.

Diese Erfindungen tragen zur Weiterentwicklung in Bereichen wie energiesparendem Bauen und Wohnqualität bei. Besonders hervorzuheben sind technologische Fortschritte in der Holztafelbauweise und Hybridkonstruktionen, die Holz, Stahl und Beton kombinieren.

So setzt SchwörerHaus kontinuierlich neue Standards in der Baubranche und leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Bauweise

ENERGIEVERSORGUNG

SchwoererHaus Biomasse-Heizkraftwerk

Biomasse-Heizkraftwerk

Das Biomasse-Heizkraftwerk am Hauptsitz in Hohenstein-Oberstetten ist ein wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Energieversorgung von SchwörerHaus. Es nutzt Holzreste aus der Produktion, um 9,2 Megawatt elektrische und 39,75 Megawatt thermische Energie zu erzeugen. 

Damit versorgt es nicht nur die Produktionsstätten, sondern speist auch überschüssige Energie ins öffentliche Netz ein. Dieses Engagement unterstreicht das Ziel, den gesamten Produktionskreislauf ökologisch und ressourcenschonend zu gestalten

MITARBEITER/INNEN

SchwörerHaus Mitarbeiter

Ca. 1.800 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an 7 Standorten

SchwörerHaus beschäftigt rund 1.800 Mitarbeitende an sieben Standorten in ganz Deutschland. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus erfahrenen Fachkräften und Nachwuchstalenten, die teilweise bereits in dritter und vierter Generation im Unternehmen tätig sind. 

Diese familiäre Unternehmenskultur trägt maßgeblich zur hohen Qualität und Innovationskraft bei. Die verschiedenen Standorte gewährleisten eine flächendeckende Präsenz und ermöglichen es, Kunden in ganz Deutschland und dem nahen Ausland effizient zu betreuen und den Bauprozess flexibel zu gestalten.

KLIMASCHUTZ

Schwoerer-Haus-Klimaschutzunternehmen

Klimaschutz: seit 2011 Klimaschutz-Unternehmen

Seit 2011 ist SchwörerHaus Mitglied der Gruppe der Klimaschutz-Unternehmen, einer Initiative von Unternehmen, die sich besonders für nachhaltiges Wirtschaften engagieren. Diese Mitgliedschaft verpflichtet das Unternehmen zu kontinuierlichen Verbesserungen in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz. 

SchwörerHaus setzt dabei auf nachhaltige Bauweisen, erneuerbare Energien und ressourcenschonende Produktion, um den CO₂-Fußabdruck zu minimieren. Das Engagement für den Klimaschutz zeigt sich auch in der Verwendung von regionalen Rohstoffen und dem Betrieb eines Biomasse-Heizkraftwerks.

GEBAUTE HÄUSER

SchwörerHaus Anzahl neue Häuser pro Jahr

800 bis 1.000 neue Schwörer-Häuser jährlich

SchwörerHaus realisiert pro Jahr etwa 800 bis 1.000 neue Häuser. Diese hohe Baukapazität wird durch eine effiziente industrielle Vorfertigung und den Einsatz qualifizierter Montageteams ermöglicht. Jedes Haus wird individuell geplant und den Wünschen der Bauherren angepasst, um höchste Zufriedenheit zu gewährleisten.

Die Häuser erfüllen zudem strenge Energiestandards, was sie nicht nur nachhaltig, sondern auch kosteneffizient im Betrieb macht.

SCHWÖRER-MODULBAU

Schwoerer-Haus-Anzahl-FlyingSpace-Wohnmodule

Über 600 realisierte FlyingSpace Raummodule

Die FlyingSpace Raummodule von SchwörerHaus sind flexibel einsetzbare Wohnmodule, die bereits über 600 Mal erfolgreich umgesetzt wurden. Diese innovativen Minihäuser sind vollständig vorgefertigt und bieten eine schnelle sowie nachhaltige Lösung für zusätzliche Wohnfläche, Ferienhäuser oder Büros. 

Dank der modularen Bauweise lassen sie sich problemlos erweitern oder an unterschiedliche Nutzungskonzepte anpassen. FlyingSpaces stehen dabei für modernes Wohnen mit maximaler Flexibilität.

SCHWÖRER-FERTIGBÄDER

Schwörer-Fertigbäder

Ca. 32.000 montierte Fertigbäder

Mit etwa 32.000 realisierten Fertigbädern hat SchwörerHaus umfangreiche Erfahrung im Bereich der Vorfertigung von Sanitäreinheiten. Die Fertigbäder werden in den eigenen Werken komplett vorinstalliert und auf der Baustelle nur noch angeschlossen. 

Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine gleichbleibend hohe Ausführungsqualität. Die Fertigbäder sind individuell anpassbar und erfüllen höchste Ansprüche an Design und Funktionalität.

SCHWÖRER-HOLZ

SchwörerHaus Holz pro Jahr

Über 200.000 Festmeter heimisches Holz pro Jahr

SchwörerHaus setzt auf Regionalität und Nachhaltigkeit, indem es jährlich über 200.000 Festmeter Holz aus einem Umkreis von maximal 60 km bezieht. Dieses heimische Holz wird im firmeneigenen Sägewerk verarbeitet und dient als wesentlicher Rohstoff für die Bauprojekte. 

Die kurze Transportstrecke reduziert den ökologischen Fußabdruck erheblich und stellt die Qualität des verwendeten Materials sicher.

SPANNBETON-HOHLDECKEN

Schwoerer-Haus-Betondecken

VARIAX Spannbeton-Hohldecken

Seit 1991 produziert SchwörerHaus VARIAX Spannbeton-Hohldecken mit einer jährlichen Kapazität von 120.000 qm. Diese Bauweise ermöglicht besonders tragfähige und dennoch leichte Deckenkonstruktionen, die in unterschiedlichen Gebäudetypen eingesetzt werden können. 

Die industrielle Vorfertigung gewährleistet eine präzise Qualität und trägt zu einer effizienten Bauzeit bei. Die Spannbeton-Hohldecken sind Teil der Hybridbauweise von SchwörerHaus, die Holz, Beton und Stahl vereint.

MUSTERHÄUSER/BAUBERATUNG

Schwörer Musterhäuser und Bauberaterbüros

Musterhäuser und Beratungsbüros

Mit 49 Musterhäusern und Beratungsbüros an 30 Standorten bietet SchwörerHaus umfassende Beratungsmöglichkeiten in der Nähe der Kunden. Die Musterhäuser zeigen die Vielfalt der Baukonzepte und ermöglichen es, sich einen realistischen Eindruck der Wohnqualität zu verschaffen. 

Zudem stehen erfahrene Berater für persönliche Gespräche und individuelle Planungen zur Verfügung, um Bauherren von der ersten Idee bis zur Fertigstellung ihres Hauses zu begleiten.

Schwörer-Gruppe | So baut man heute

Schwörer-Bausystem 

Bauteile im Detail

Ihre Vorteile 

Schwörer-Leistungen

Holz, Beton, Stahl

Zahlen & Fakten zum Unternehmen

Produkte der Schwörer-Gruppe | Alles aus einer Hand

Serieller Holzfertigbau

in Holztafelbauweise

Schwörer Hybridbau

Holz, Beton, Stahl

VARIAX-Decken

Decken- und Betonfertigteile

Schwörer Fertigbäder 

in Modulbauweise

Schwörer Modulbau

FlyingSpaces

Serielle Sanierung

Energetische Modernisierung

Schwörer Komplettbau

Produktionshallen, Büros

Produktionshalle

Schwörer-Technikmodule

FiberCube | Module für Netzausbau

Holz rettet Klima
CrefoZert-Auszeichnung 2025 für SchwörerHaus
SchwörerHaus im Club der Besten 2025
Siegel Fairster Fertighausanbieter für SchwörerHaus
Klimaschutzunternehmen
Umweltpreis Baden-Württemberg 2020
SchwörerHaus erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025
Logo Sentinel Holding Institut

Führender Fertighaushersteller

Hervorragende Qualität, ein ansprechendes Design, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ein zuverlässiger Kundenservice sind unser Anspruch – all das natürlich mit Rücksicht auf die Natur und die Gesundheit unserer Kunden.