Am Beispiel der Familie Gutbrod

Das Paar wollte unbedingt am angestammten Wohnort auf der Schwäbischen Alb bleiben, wegen der Familie, Freunden und Vereinstätigkeiten. Florian Gutbrod konnte sich eher nicht vorstellen ein Haus zu bauen. Dieser wollte lieber eine Bestandimmobilie umbauen. Seine Frau sah dies anderes, sie wollte ein neues Haus bauen und genauso planen, wie man es will. Beide waren sich jedoch einig, dass die Einliegerwohnung im Elternhaus des Mannes aufgrund der Familienplanung zu klein wird.

Führender Fertighaushersteller

Holz rettet Klima
Logo Sentinel Holding Institut
CrefoZert 2024 - SchwörerHaus
SchwörerHaus im Club der Besten 2025
SchwörerHaus ist farister Fertighausanbieter 2024

Bungalow mit Hanggrundstück: Grundriss

Untergeschoss
Erdgeschoss

Bungalow mit Hanggrundstück: Daten

Katalog Nr.

E 10-161.1

Außenmaße Haus

9,00 x 10,00 m

Nettogrundfläche EG

78,14 m2

Nettogrundfläche DG

83,11 m²

Nettogrundfläche gesamt

161,25 m2

Dachneigung / Kniestock

25°/0 cm

Bungalow mit Hanggrundstück: Vorteile

Bungalow mit Hanggrundstück: Bilder

Als ein Baugebiet in ihrem Wohnort ausgeschrieben wurde, bewarben sie sich um einen Bauplatz und bekamen, zu ihrer eigenen Überraschung, eine Zusage. Es ging um zwei Parzellen, beides Hanggrundstücke, eines davon in ziemlich steilem Gelände „Wir konnten uns überhaupt nicht vorstellen, wie man darauf ein vernünftiges Haus bauen könnte“, sagt Florian Gutbrod. Das Paar überlegte hin und her: Sollen wir es überhaupt wagen in so einer Lage zu bauen? Wieviel teurer würde das werden im Vergleich zu einem flachen Grundstück? Wie könnte ein Haus in Hanglage sinnvoll genutzt werden? Die Bauaspiranten wandten sich an Florian Schmid, Vertriebsleiter bei SchwörerHaus und im gleichen Ort wohnhaft. Der Fachmann erklärte, wie man das Gelände bebauen könnte, wo man Stützmauern ziehen müsste, gab Impulse für die Grundrissgestaltung.

„Mit dem Skizzieren und Diskutieren kamen die Ideen“, erzählt Sarah Gutbrod. „Dennoch waren wir zunächst enttäuscht, als wir bei der Auslosung dann das steilere Grundstück zugewiesen bekamen“, erinnert sich ihr Mann. Heute sind sie froh darüber, wegen der tollen Aussicht und ihrem speziellen Zuhause, das darauf entstanden ist.

Videos zum Thema Fertighaus

Ein Fertighaus entsteht:
Checkliste, Planung und Beratung Teil 2

Die Erstellung der Checkliste hat sich gelohnt: bereits vor Hauskauf lag ein transparentes Angebot und eine detaillierte Bau- und Leistungsbeschreibung vor.

Schwörer Hausbau:
Präzision made in Germany

Auf der neuen Produktionslinie werden alle Deckenteile gefertigt. Durch wesentliche Merkmale der Industrie 4.0 wird ein optimales Qualitätsmanagement gewährleistet.

Smarthome-Fertighaus mit offener Küche von SchwörerHaus

Hier zeigen wir das SchwörerHaus Smarthome mit Wärmemerückgewinnung, Haustür mit Fingerabdruck und wie man mit einem Architekten baut.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Ihrer Schwörer-Bauberatung

Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Mit Ausstattungszentren, Produktionsstätten, vor allem aber mit Musterhäusern und unseren Bauberaterinnen und Bauberatern, die Sie umfassend betreuen.

Unsere Schwörer-Bauberatung steht Ihnen auch für eine persönliche Online-Video-Beratung gerne zur Verfügung.

Grundriss auf den Kopf gestellt

Die Idee, den Grundriss quasi auf den Kopf zu stellen, entstand aus Einschränkungen des Bebauungsplans.  Es war zunächst nicht möglich, das Erdgeschoss auf Straßenniveau noch ein Vollgeschoss draufzusetzen. Eine klassische Aufteilung mit Einliegerwohnung im Kellergeschoss und darüber ein 1,5-geschossiges Wohnhaus mit Einliegerwohnung hätte für die Familie keinen Sinn ergeben. Zudem trifft eine zweigeschossige Stadtvilla den Geschmack der Familie viel besser. Daraufhin wurden die Wohnräume nach unten verlegt. Auf diese Weise könne man auch den Garten wegen der kurzen Wege zu Wohnraum und Küche viel besser nutzen.

PV-Anlage auf dem Garagendach

Die PV-Anlage auf dem Garagendach und das Lademanagement für das E-Auto hat der Bauherr selber programmiert auch die Haussteuerung u. a. für die Lüftungsanlage in beiden Stockwerken und die Fußbodenheizung in allen Räumen wurde von dem Bauherren sukzessiv erweitert. Heute ist Florian Gutbrod überzeugt, dass so ein Neubau doch eine gute Sache ist.

Diese Häuser könnten Ihnen auch gefallen

Musterhaus in Ravensburg

Moderne Stadtvilla

Musterhaus in Hohenstein

Nachhaltige Stadtvilla

Aktion 75 | 7,5-kWp-Photovoltaikanlage geschenkt!

Sie träumen von Ihrem eigenen Zuhause oder sind bereits in der Planungsphase?

Mit unserer Aktion 75 wird der Neubau finanzierbar und die Energiekosten des Hauses bleiben dauerhaft niedrig.
Denn: Wir schenken Ihnen zu unserem 75. Jubiläum eine 7,5-kWp-Photovoltaikanlage!*

Wer zwischen dem 01.03. und 01.07.2025 einen Kaufvertrag abschließt,
bekommt eine 7,5-kWp-Photovoltaikanlage im Wert von 11.750,- Euro geschenkt!*

Und das bei jedem Schwörer-Haus als Einfamilien-, Zweifamilien- Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhaus!
Mit der PV-Anlage aus unserer Aktion 75 sparen Sie langfristig Energiekosten.
Auf Wunsch kann die PV-Anlage auch individualisiert und mit einem Stromspeicher ergänzt werden. 

* Die Aktion ist befristet vom 01.03. bis 01.07.2025 und ist gültig für Deutschland außer Inseln und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

SchwörerHaus Infopaket bestellen

Sie möchten mehr über unsere Schwörer-Häuser und die Aktion 75 erfahren?
Gerne senden wir Ihnen unser kostenfreies Infopaket digital zu.

  1. INFOS & TIPPS
  2. PERSÖNLICHER BERATUNGSANRUF
  3. AKTUELLE KATALOGE

Die Print-Version sowie weitere Details zum Infopaket finden Sie hier.

Ich möchte das kostenlose Schwörer-Infopaket bestellen:*

Was unsere Kunden sagen ...
Über 45.000 zufriedene Bauherren

Finden Sie Ihr Traumhaus

Unsere Fertighäuser im Überblick

Einfamilienhäuser

Eineinhalb- oder zweigeschossig, mit Sattel-, Walm- oder Flachdach, als Stadtvilla, Landhaus oder Kubus – wir realisieren Ihr individuelles Einfamilienhaus für Sie.

Bungalows

Ein luftig-leichtes Wohngefühl, direkter Zugang zum Garten von allen Räumen – das Wohnen auf einer Ebene hat seinen Reiz. Bungalows sind eingeschossige Häuser mit vielen Möglichkeiten.

FlyingSpaces: Tiny Houses

FlyingSpaces bzw. Tiny Houses sind hochwertige Module, die als vollwertiges Minihaus, Einzelraum-Anbau oder auch im Verbund funktionieren.

Doppelhäuser

Doppelhäuser sind eine gute Alternative, wenn es um verdichtetes Bauen geht. Gerade für innerstädtische Grundstücke ist der Bau von Doppelhäusern und sogenannten Kettenhäusern interessant.

Häuser mit Einliegerwohnung

Sie möchten eine zweite, abgeschlossene Wohneinheit innerhalb Ihres Einfamilienhauses, um diese vermieten zu können oder die Großeltern bzw. erwachsenen Kinder im Haus zu haben?

Mehrfamilienhäuser

Sie sind auf der Suche nach einem sicheren, langfristigen Investment mit geringem Risiko? Aus wirtschaftlicher und strategischer Sicht ist die Investition in ein Mehrfamilienhaus lohnend.