Modernes Holzhaus von SchwörerHaus
Moderne Holzhäuser Preise und Baugeschichte
Eine alleinstehende Frau Anfang 60 will für die schönste Zeit des Lebens ein neues Zuhause im Grünen – mit Gästetrakt für die Kinder und ihre Familien sowie einer Perspektive, um dort auch im Alter selbstbestimmt so lange wie möglich wohnen zu können.
Als die beiden Söhne wegen ihres Studiums die Stadt verließen, zog Anja Müller aus dem Familienhaus in ein kleineres Reihenendhaus. Dort fühlte sie sich wohl, aber bald schon merkte sie, dass etwas fehlte: ein großer Garten und mehr Bezug zur Natur. Außerdem war das Haus für das Wohnen im Alter nicht wirklich geeignet. Also machte sich die Naturliebhaberin auf die Suche nach einem passenden Grundstück im Grünen. Sie fand es in der Nachbarschaft: eine ruhig gelegene Baulücke mit altem Baumbestand am Rand einer Wohnsiedlung aus den 1980er Jahren, zugewuchert mit allerlei Gestrüpp. Ein verwunschener Ort, genau richtig für ihr neues Eigenheim - ein modernes Holzhaus.
Grunddaten: Modernes Holzhaus
Katalog-Nr. | E 15-188.1 |
Außenmaße | 9,78 x 16,03 m |
Nettogrundfläche EG | 109,56 m² |
Nettogrundfläche DG | 78,21 m² |
Nettogrundfläche gesamt | 187,77 m² |
Dachneigung/Kniestock: | 20°/225cm |
Vorteile: Modernes Holzhaus
- Individuelle Planung
- Große Auswahl an hochwertiger Ausstattung
- Schadstoffgeprüfte Baustoffe
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Grundrisse: Modernes Holzhaus
Bilder: Modernes Holzhaus
Auf der Suche nach einem Baupartner fielen der Bauwilligen die modernen Holzhäuser von Schwörer mit ihren schönen Holzfassaden und den großen Dachüberständen auf und so traf sie ihre Wahl zugunsten des schwäbischen Hausherstellers. Und auch bei der von SchwörerHaus vorgeschlagenen Architektin stimmte die Chemie. „Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden“, bestätigt Anja Müller. Die Architektin konnte die ziemlich konkreten Vorstellungen der Bauherrin vom modernen Holzhaus optimal auf dem schmal geschnittenen Grundstück umsetzen.
Auch wenn das Haus eine Holzfassade haben sollte, so wünschte sich Anja Müller durchaus moderne Akzente: keine Sprossenfenster, kein rotes Dach, wie es im Norden üblich und in der Nachbarschaft anzutreffen ist. Dafür sichtbare Pfettenköpfe an den Dachunterseiten und viele bodentiefe Fenster. Das ganze moderne Holzhaus ist innen wie außen eine Symphonie aus Grau und Weiß.
Der Eingang liegt ein wenig versteckt hinter der Gartenhecke. Er führt in eine Art Flachdachanbau, der das große Gästezimmer mit eigenem Duschbad separiert von den übrigen Räumen im Erdgeschoss beherbergt. Die Söhne übernachten hier gerne mit ihren Familien, wenn sie ihre Mutter besuchen. Vorausschauend ist dieser Bereich auch zur Nutzung im Alter gedacht, wenn das Treppensteigen schwerfällt oder eine Pflegekraft erforderlich wird. Bodentiefe Fenstertüren des modernen Holzhauses führen in den Garten.
Auch im offen gehaltenen Wohn-/Ess-Bereich mit der maßgefertigten Bücherwand aus der Schwörer-Designschreinerei reichen alle Fenster und Türen bis auf den Boden und sind zu drei Himmelsrichtungen orientiert. Immer ist der Bezug zum liebevoll angelegten Garten gegeben. Zentraler Mittelpunkt ist hier der Kamin, der an langen Abenden im Winter zur gemütlichen Runde mit Freunden einlädt. „Ich koche gerne für mich und meine Gäste“, sagt Anja Müller, „da sieht es dann schon mal etwas unordentlich aus. Deshalb wollte ich eine Küche haben, die nicht vom Wohnraum aus einsehbar ist.“ Die Arbeitsfläche in der Küche ist L-förmig angelegt. So bleibt Platz für einen kleinen Tisch mit Bank, an dem die Bauherrin frühstücken kann. Der Blick aus dem Küchenfenster fällt natürlich in den Garten, wo es auch eine Kräuterecke gibt. „Als Hausfrau mag ich es gerne praktisch“, führt Anja Müller weiter aus. „Deshalb haben wir trotz des Kellers im Erdgeschoss gegenüber der Küche einen kleinen Hausarbeitsraum eingeplant. Hier stehen der große Gefrierschrank und die Waschmaschine und ich muss nicht so oft in den Keller laufen.“
Vom Wohnraum des modernen Holzhauses führt eine bequeme Podesttreppe ins Dachgeschoss. Hier gibt es ein weiteres Gästezimmer und ein komfortables Bad mit einem großen blendfrei hinterleuchteten Spiegel und geschickt abgetrennter Walk-In-Dusche und WC-Bereich. Die pflegefreundlich an der Wand hängenden Badmöbel stammen ebenfalls aus der Schwörer-Designschreinerei. Das Schlafzimmer und das Arbeitszimmer orientieren sich - ebenfalls mit bodentiefen Fenstern - zum Balkon und öffnen den Blick in den Garten. „Das Arbeitszimmer ist mein Lieblingsraum“, verrät Anja Müller. „Wenn die Sonne scheint und ich am Schreibtisch sitze, mache ich gern die Tür zum Balkon auf, atme tief durch und freue mich am Anblick der Eichen. Danach geht die Arbeit gleich doppelt schnell voran.“
Ihren Garten kann die Naturliebhaberin auch genießen, wenn das Wetter nicht mitspielt. Der geschützte Loggia-Balkon und der überdachte Freisitz darunter machen es möglich.
Führender Fertighaushersteller





Modernes Holzhaus - praktisch, sparsam und gemütlich
Ökologie war Anja Müller schon immer ein besonderes Anliegen. Deshalb schätzt sie Holz als natürlichen Baustoff. Und das moderne Holzhaus sollte hohen Ansprüchen an den sparsamen Umgang mit Energie entsprechen. Damit ist die Bauherrin bei SchwörerHaus genau richtig. Das Gebäude erfüllt mit seiner hoch wärmegedämmten und luftdichten Gebäudehülle, der modernen Heiztechnik und der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach annähernd die Anforderungen an ein Plusenergiehaus. Die Gemütlichkeit des modernen Holzhauses wird durch den alten Baumbestand noch verstärkt.
Sie haben Fragen?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem Bauberater in Ihrer Nähe
Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Mit Ausstattungszentren, Produktionsstätten, vor allem aber mit Musterhäusern und unseren Bauberatern, die Sie umfassend betreuen. Unsere Bauberater stehen Ihnen auch für eine persönliche Online-Video-Beratung gerne zur Verfügung. Wählen Sie Ihr Land und Ihren aktuellen Wohnort für weitere Informationen!