Das lang ersehnte Traumhaus soll realisiert werden. Alles wird geplant, vom Badmöbel, Spiegelnische, Garderobe, Steckdosen – sogar Schränkchen und Möbel werden aus Papier ausgeschnitten und
Das lang ersehnte Traumhaus soll realisiert werden. Alles wird geplant, vom Badmöbel, Spiegelnische, Garderobe, Steckdosen – sogar Schränkchen und Möbel werden aus Papier ausgeschnitten und
Es ist besonders auffällig, wie oft wir in der Urlaubszeit von SchwörerHaus Kunden angerufen werden, welche bereits mehrere Jahre zufrieden in einem SchwörerHaus wohnen und
Die Bauindustrie hatte eigentlich erwartet, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages, das seit Mai 2010 vorläufig ausgesetzte Marktanreizprogramm „Erneuerbare Energien“ wieder für „Alle“ freigeben würde. Seit
Den ersten Kontakt mit der Kellermontageabteilung erhalten unsere Bauherren zu Beginn der Ausschreibung. Nachdem die Vorabzugspläne bei der Firma SchwörerHaus eingegangen sind, nehmen wir die
Von unseren Kunden werden immer wieder viele Fragen zu Materialien gestellt, wenn sie bei ihrem Eigenheim selbst mit anpacken und damit Geld sparen möchten. So kommen häufig Fragen, wie man es richtig macht und welche Materialien man verwenden sollte bzw. welche Voraussetzungen bei der Produktauswahl zu beachten sind.
Unsere Bauherren kommen aus ganz Europa. Überall ist uns die gestalterische und genehmigungstechnische Betreuung durch einen Architekten vor Ort sehr wichtig. Denn nur ein Architekt vor Ort kennt sich mit den lokalen baurechtlichen Vorschriften aus und kann entsprechend fachkundig beraten.
Rund 90% der deutschen Eigenheimbesitzer verschönern ihre Wohnung oder ihr Haus kontinuierlich. Dies beschränkt sich keineswegs nur auf den Kauf neuer Möbel oder das Aufhängen neuer Gardinen. Es werden neue Böden verlegt, Zwischenwände eingezogen oder neue Tapeten angebracht.
Vor ca. 2 Jahren haben wir mit der Entwicklung des SchwörerTrainers begonnen, bei dem die beim Trainig erzeugte Energie für die Erwärmung des Brauchwassers verwendet werden kann.
Zur Zeit haben wir 60 Montagetrupps, die aus ca. 3-5 Monteure bestehen. Die Mitarbeiter sind aus ganz Deutschland und sind ausgebildete Handwerker wie Schreiner, Zimmermann, Elektroinstallateur, Maler oder Heizungs- und Sanitärinstallateur.
In unserem Werk Oberstetten betreiben wir schon immer eine umweltfreundliche Heizung mit Holzresten aus der Produktion. Nachdem der Bedarf immer größer wurde, haben wir uns entschlossen, ein Kraftwerk zu erstellen, in dem wir nicht nur Wärme, sondern auch gleichzeitig Strom erzeugen.
In meinem letzten Blog-Beitrag habe ich über ein kleines sehr pfiffiges Haus geschreiben, das in einem ehemaligen Garten auf sehr schmalem Baugrund verwirklicht wurde. Heute
Wird das Haus ausschließlich privat oder evtl. teilweise gewerblich genutzt? Kommt eine Photovoltaikanlage zum Einsatz? Diese Fragen sollten schon vor Vertragsabschluss geklärt werden.
Björn Beckers
6, September 2023, 15:27
Lisa Müller
6, September 2023, 11:35
Lieber Herr Prevost, gerne lasse ich Ihnen die entsprechenden Informationen zu Insektenschutzgittern per E-Mail zukommen. Viele Grüße Lisa Müller
Lisa Müller
6, September 2023, 11:33
Guten Tag, die Lebensdauer eines Kaminofens hängt von unterschiedlichen Faktoren ab und kann daher nicht pauschal beantwortet werden. Sie können sich jedoch gerne an Ihren persönlichen Ofenbauer wenden, der Ihnen diesbezüglich sicher fundiert und mit Praxiserfahrung weiterhelfen kann. Viele Grüße Lisa Müller
Einfach Haustyp, Architekturstil und Wohnfläche eingeben und sich von den vielen Schwörer-Häusern inspirieren lassen.
Unser Expertenteam informiert Sie zu vielen Tipps zum Thema Haus bauen und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Tipps und Infos zum Thema Haus bauen für Bauherren
SchwörerHaus ist ein Fertighausunternehmen, gegründet 1950, mit Bauerfahrung von über 40.000 Schwörer-Häusern. Unsere Erfahrungen und unser Expertenwissen in Sache Haus bauen möchten wir an unsere Bauherren weitergeben. Auf unserem Hausbau Blog finden Sie deshalb Infos und wertvolle Tipps rund ums Thema Hausbau mit SchwörerHaus.
Unsere Expertinnen und Experten berichten unter anderem aus den Bereichen Fertighaus, Architektur, Ausstattung oder Konstruktion und unterstützen Sie gerne bei Ihren Fragen.
Mit energiesparender Haustechnik und innovativer Hauskonstruktion gehört SchwörerHaus zu den Pionieren in der Fertighausbranche. Deshalb berichten wir regelmäßig über Passivhäuser, Smart Home oder den Wärmeschutz eines Fertighauses. Es werden Fragen beantwortet, wie „Was ist ein Passivhaus?“, „KfW Förderung beim Neubau“ oder „Welches Heizsystem passt zu meinem Haus“. Beliebte Themen unserer Leser sind auch Artikel zu Einrichtungstipps, schlüsselfertigem Bauen, Technikthemen oder FlyingSpaces.
Sie haben ein Wunschthema oder eine bestimmte Frage zu unseren Fertighäusern? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns über neue Ideen und Themenvorschläge.
Schwörer-Blog-Team kontaktieren: marketing@schwoerer.de
SchwörerHaus-Newsletter
© SchwörerHaus KG | Alle Rechte vorbehalten
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.
Hallo Herr Schmitt, wir setzen unsere Cospantafel in den Außenwänden wie beschrieben durchgängig ein. Wir haben lediglich im Deckenbereich zwischen dem Erd- und Dachgeschoss auf eine für diesen Einsatzbereich gleichwertige Tafel umgestellt, da wir derzeit die Cospantafel aus verschiedenen Gründen nicht in den nötigen Mengen produzieren können. Viele Grüße Björn Beckers