Familie Schäfer-Hesse
Das Grundstück in Blankenese mit Hanglage und wunderschönem altem Baumbestand war ein Glücksfall. Es ist im Familienbesitz von Gerrit Hesse – seine Tante hat es ihm überlassen, damit die Nähe und der Bezug zur Familie erhalten bleiben. Darauf stand ein typisches Fünfzigerjahre-Haus mit knapp 100 qm Wohnfläche. An Umbau oder Renovierung war nicht zu denken, denn Bauqualität und Raumprogramm waren nicht passend, die Kosten unüberschaubar. Und so entschied man sich für einen bezugsfertigen Neubau, denn der Ingenieur und die Chirurgin sind dermaßen in ihre Jobs eingespannt, dass sie sich nicht um die Ausführung kümmern können.
Auf Empfehlung eines befreundeten Architekten wurden sie auf SchwörerHaus aufmerksam. Eine gute Wahl. Bauberater Peter Nölke-Damms und Architektin Kerstin Meltzner haben das komplette Bauprojekt in kürzester Zeit zur Zufriedenheit der Familie gemanagt. Von A wie Abriss, über B wie Bodenplatte, bis hin zu Kellerbau und Hausplanung. „Schwörer ist ein zuverlässiger Baupartner mit einem transparenten Leistungsprogramm und kompetenten Mitarbeitern“, bestätigt Gerrit Hesse.
Repräsentativer Wohnwürfel mit ungewöhnlicher Lamellenfassade
Der kubische Baukörper nimmt Rücksicht auf den alten Baumbestand. Zum Hang wurde eine eher geschlossene Fassade gewählt, zur Straße und zum Gartenbereich mit Terrasse eine offene mit vielen bodentiefen Fenstern und Terrassentüren. Herausragendes Merkmal ist die geradlinige Architektur. Die Fenster sitzen wie mit einem scharfen Messer ausgeschnitten in der Fassade, die Position genau aufeinander abgestimmt. Die unterschiedlichen Fensterformate in Kombination mit Putz im Erdgeschoss und einer anthrazitfarbenen Lamellenfassade im Obergeschoss verleihen allen vier Hausseiten eine beinahe grafisch-abstrakte Optik. Dachabschluss, Fensterbretter, Übergang von der Lamellenfassade in die Fensterbrüstung – hier zeigt sich die architektonische Ausarbeitung designorientiert und sorgfältig bis ins Detail.
Der Grundriss sollte so klar strukturiert sein wie das äußere Erscheinungsbild. Gleich vom Eingang hat man Blickbezug quer durchs Haus bis auf die Terrasse. Die geradläufige Treppe teilt den Gäste-/Arbeitsbereich vom offenen Teil des Erdgeschosses. Dort gliedert ein eingemauerter Panoramakamin die Funktionen Essen und Wohnen. In Verlängerung zum Essplatz steht ein Daybed einladend vor den Terrassentüren. „Hier lese ich den Kindern oft vor, es ist aber auch der Lieblingsplatz fast jeden Besuchers“, sagt die Bauherrin. Auf der anderen Seite des Kamins lockt eine Eckcouch zum Relaxen mit Blick aufs Feuer oder auf den TV-Bildschirm. Textilien und ein hochfloriger Teppich machen diesen Bereich kuschelig gemütlich. Außenjalousien schützen das von Licht durchflutete Erdgeschoss vor zu viel Sonne.
Eine unauffällig in den Grundriss integrierte geradläufige Echtholz-Eichen-Treppe – Markenzeichen des SCHÖNER WOHNEN-Hauses – führt ins Obergeschoss auf eine Galerie mit Blick bis zur 80 Meter entfernten Elbe. Sie dient als Aufenthaltsraum und Spielwiese für die Kinder und hier steht auch das Klavier. Das Obergeschoss ist aufgeteilt in einen Elternbereich mit Ankleide und einen Kindertrakt mit zwei kreativ eingerichteten Zimmern. Zwei Bäder – davon ein Ensuite-Bad im Elternbereich – sorgen für morgendliche Entspannung, wenn sich alle gleichzeitig auf den Tag vorbereiten möchten. Echtes geöltes Eichenparkett verleitet dazu, morgens erst einmal barfuss über die angenehm warme Oberfläche zu laufen. Teppiche in den Kinderzimmern bieten auch eine weichere Spielfläche.
Neben dem Grundriss waren der Familie aufeinander abgestimmte Materialien sehr wichtig. Auch davon hatte die Bauherrin eine genaue Vorstellung. Umso schöner, dass sie alles in der Schwörer-Bemusterung fand. Gefragt war ein repräsentatives Ambiente, das dennoch praktisch und kinderfreundlich ist. Umgesetzt wurde dies mittels einer schlichten, durchgängigen Ausstattung in einer Weiß-Grauen Farbwelt in Kombination mit Holz. Hochwertige Designstücke und IKEA-Möbel wurden gekonnt gemixt. Großformatiges Feinsteinzeug auf dem Boden und Einbauschränke mit geschlossenen Fronten strahlen Ruhe aus, sodass die Möbel gut wirken können. Bilder bringen eine Extraportion Individualität ins Haus. Sie stammen von einer bekannten Hamburger Künstlerin – der Mutter der Bauherrin.
Hervorragende Qualität, ein ansprechendes Design, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ein zuverlässiger Kundenservice sind unser Anspruch – all das natürlich mit Rücksicht auf die Natur und die Gesundheit unserer Kunden.
Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Mit Ausstattungszentren, Produktionsstätten, vor allem aber mit Musterhäusern und unseren Bauberatern, die Sie umfassend betreuen.
Unsere Bauberater stehen Ihnen auch für eine persönliche Online-Video-Beratung gerne zur Verfügung.
Sie möchten mehr über unsere Schwörer-Häuser erfahren?
Gerne senden wir Ihnen unser kostenfreies Infopaket zu.
Einfamilienhäuser
Eineinhalb- oder zweigeschossig, mit Sattel-, Walm- oder Flachdach, als Stadtvilla, Landhaus oder Kubus – wir realisieren Ihr individuelles Einfamilienhaus für Sie.
Bungalows
Ein luftig-leichtes Wohngefühl, direkter Zugang zum Garten von allen Räumen – das Wohnen auf einer Ebene hat seinen Reiz. Bungalows sind eingeschossige Häuser mit vielen Möglichkeiten.
FlyingSpaces: Tiny Houses
FlyingSpaces bzw. Tiny Houses sind hochwertige Module, die als vollwertiges Minihaus, Einzelraum-Anbau oder auch im Verbund funktionieren.
Doppelhäuser
Doppelhäuser sind eine gute Alternative, wenn es um verdichtetes Bauen geht. Gerade für innerstädtische Grundstücke ist der Bau von Doppelhäusern und sogenannten Kettenhäusern interessant.
Häuser mit Einliegerwohnung
Sie möchten eine zweite, abgeschlossene Wohneinheit innerhalb Ihres Einfamilienhauses, um diese vermieten zu können oder die Großeltern bzw. erwachsenen Kinder im Haus zu haben?
Mehrfamilienhäuser
Sie sind auf der Suche nach einem sicheren, langfristigen Investment mit geringem Risiko? Aus wirtschaftlicher und strategischer Sicht ist die Investition in ein Mehrfamilienhaus lohnend.
SchwörerHaus-Newsletter
© SchwörerHaus KG | Alle Rechte vorbehalten
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.