Wie erfüllen sich Baufamilien den berechtigten Wunsch nach einem gesünderen Haus? Wie gefährlich sind Schadstoffe, Schimmel und Baufehler? Und wie stellen Bauherren sicher, dass genau ihr Lebensraum wissenschaftlich nachweisbar und rechtssicher wohngesund ist und es auch bleibt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der neue Hausbau-Ratgeber „Gesünder Bauen und Wohnen“.
Messungen nach offiziellen Standards bestätigen die gute Raumluftqualität im Haus.
Studie „Gesundheitliche Qualität im Holzfertigbau“ beweist, Eigenleistungen können geprüft wohngesund durchführt werden.
Die sorgfältige Arbeit der Baufamilie zahlt sich aus: Johannes Schwörer und Peter Bachmann übergeben die Prüfbescheinigung für eine gute Raumluftqualität.
Sie sind neugierig geworden und möchten einen Blick ins Buch werfen? Dann erhalten Sie mit unserer Leseprobe wertvolle Einblicke in unseren Hausbau-Ratgeber.
Der im Fachschriften Verlag erschienene Bauherrenratgeber „Gesünder Bauen und Wohnen“ informiert umfassend und verständlich über die Zusammenhänge von Schadstoffen im Haus und die Möglichkeiten, wie Baufamilien die Qualität ihres Zuhauses nicht dem Zufall überlassen, sondern auf der Basis wissenschaftlicher Methoden sicher in ein wirklich gesünderes Haus einziehen können und auf Dauer wohngesund leben.
Häuser werden heute nahezu luftdicht gebaut oder saniert. Die teure Heizwärme bleibt drin, zahlreiche Schadstoffe aus vielen unterschiedlichen Quellen aber auch. Gleichzeitig halten wir uns zu rund 80 Prozent unserer Zeit in geschlossenen Räumen auf, deren Eigenschaften immer wichtiger für unser Wohlbefinden werden. Die Motivation der Herausgeber Johannes Schwörer, Geschäftsführer der SchwörerHaus KG, und Peter Bachmann, Geschäftsführer des in diesem Bereich führenden Ingenieurs- und Wissensdienstleisters Sentinel Haus Institut, ist, Baufamilien eine lebensbegleitende Praxisanleitung für ein gesünderes Leben in guten Gebäuden an die Hand zu geben.
Denn die meisten Bauherren bauen nur einmal im Leben, da soll alles passen, auch gesundheitlich. Vor diesem Hintergrund informiert das Buch umfassend und verständlich über die Zusammenhänge und die Möglichkeiten, wie Baufamilien die Qualität ihres Zuhauses nicht dem Zufall überlassen, sondern auf der Basis wissenschaftlicher Methoden sicher in ein wirklich gesünderes Haus einziehen können. Die verständlich geschriebenen Beiträge erfahrener Experten zeigen, wie wichtig geprüft schadstoffarme Bauprodukte sind, welche Baustofflabel wirklich weiterhelfen und wie reichlich Tageslicht die Gesundheit fördert.
Das im Fachschriften Verlag erschienene Buch erläutert zudem, wie Hersteller und Handwerker durch nachweislich emissionsarme Produkte das Wohlbefinden der Bewohner schützen und moderne Haustechnik, etwa eine kontrollierte Wohnraumlüftung, ein behagliches Raumklima schafft. Dabei ist geprüft gesünderes Bauen und Wohnen kein Luxus, sondern zu normalen Preisen machbar.
Hervorragende Qualität, ein ansprechendes Design, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ein zuverlässiger Kundenservice sind unser Anspruch – all das natürlich mit Rücksicht auf die Natur und die Gesundheit unserer Kunden.
Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Mit Ausstattungszentren, Produktionsstätten, vor allem aber mit Musterhäusern und unseren Bauberatern, die Sie umfassend betreuen.
Unsere Bauberater stehen Ihnen auch für eine persönliche Online-Video-Beratung gerne zur Verfügung.
Sie möchten mehr über unsere Schwörer-Häuser erfahren?
Gerne senden wir Ihnen unser kostenfreies Infopaket zu.
SchwörerHaus-Newsletter
© SchwörerHaus KG | Alle Rechte vorbehalten
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.