Minihaus einrichten
Auf dem Nachbargrundstück ihres eigenen Schwörer-Hauses hat Familie Eisert zwei Minihäuser übereinandergestapelt und zwei Design-Ferienwohnungen darin eingerichtet. Ihr Fazit nach dem Probewohnen: „Wie zu Hause“.
Die Familie wohnt auf der schönen Schwäbischen Alb, einer beliebten Ferienregion und verbringt auch selbst ihren Urlaub sehr gerne auf diese Weise.
Da der Bauplatz lang und schmal ist, kam der Baufamilie dann die Idee, eine kleine Ferienwohnung neben ihr SchwörerHaus zu bauen. Bei ihren Recherchen stießen sie auf die FlyingSpaces - die Minihäuser von SchwörerHaus - die sich perfekt hierfür eignen. Eine befreundete Architektin wies Familie Eisert darauf hin, dass man FlyingSpaces auch stapeln kann und so fanden sogar zwei Ferienwohnungen in Form von Tiny Houses Platz auf dem Grundstück.
Minihaus: Grunddaten
Katalog-Nr. | F 20-088.1 |
Außenmaße | 14,50 x 4,35 m |
Nettogrundfläche EG | 48,89 m² |
Nettogrundfläche OG | 39,95 m² |
Nettogrundfläche gesamt | 88,84 m² |
Minihaus: Vorteile
- Individuell gestaltbar, einfach veränderbar, flexibel erweiterbar
- Große Auswahl an hochwertiger Ausstattung
- Schadstoffgeprüfte Baustoffe
- Wird fix und fertig angeliefert
Minihaus: Bilder
Heute ist das Paar froh, dass es zwei FlyingSpaces gebaut hat. So steht unten ein großes Tiny House mit Abmessungen von 14,50 x 4,30 Metern, einem Koch-Ess-Wohnbereich, zwei Zimmern und einer Terrasse. Das obere Tiny House hat zwar nur ein Zimmer, dafür aber eine schöne Dachterrasse mit Fernblick, sowie einen offenen, gemütlichen Koch-Ess-Wohnbereich mit Sitzfenster. Auch im Kinderzimmer mit den platzsparenden Einbaulösungen im unteren Minihaus gibt es ein solches gemütliches Sitzfenster, welches zum Lesen und Entspannen mit Blick ins Freie einlädt. Im individuell gestalteten Bad sorgen mit lichten Waldmotiven bedruckte Dibondplatten für einen entspannten Start in den Tag.
Führender Fertighaushersteller






Minihäuser fix und fertig eingerichtet
Die FlyingSpaces von SchwörerHaus werden in einem Stück angeliefert, schlüsselfertig ausgestattet bis hin zur Außentreppe und dem Balkongeländer und auf Wunsch komplett eingerichtet, mit allen Möbeln, inklusive Bad und Küche, sodass die Minihäuser bereits nach einem Tag bezugsfertig sind.
Die kontrollierte Be- und Entlüftung sorgt für einen regelmäßigen Luftaustausch im Tiny House, was gerade bei Ferienwohnungen von Vorteil ist, da man sich so nicht auf das Lüftungsverhalten der Gäste verlassen muss.
„Wir wollten unseren Gästen modernen Wohnkomfort in einem stilvollen und dabei gemütlichen Ambiente bieten, so wie wir selbst gerne im Urlaub wohnen“, erzählt Kerstin Herrmann. Deshalb sind die Minihäuser hochwertig eingerichtet, unter anderem mit einer elektrischen Rollladensteuerung, einer guten Küchenausstattung, sowie Waschmaschine und Trockner.
Auch die Bedeutung einer geschickte Raumaufteilung mit viel Stauraum in Ferienwohnungen kennt die Familie aus eigener Erfahrung. „Dass es bei SchwörerHaus alles aus einer Hand und aus einem Guss gibt, empfanden wir als enorme Erleichterung. Wo bekommt man schon passgenaue Möbel für so ein Haus?“, stellt Daniel Eisert fest. Die Einbaumöbel in den Minihäusern stammen aus der Schwörer-Designschreinerei. Jeder Zentimeter wird hier genutzt. Welches Maß an Großzügigkeit mit kluger Planung auch auf kleiner Wohnfläche generiert werden kann, war sogar für die ferienhauserprobte Baufamilie eine Überraschung.

Urlaub machen oder Probewohnen im Tiny House
Die Minihäuser von Familie Eisert stehen in der Gemeinde Sonnenbühl, in der beliebten Ferienregion „Schwäbische Alb“. „Bei uns kann man ganzjährig Urlaub machen. Im Winter Skifahren, Langlauf und Schneeschuhtouren, ansonsten Wandern und Biken“, stellt Daniel Eisert fest.
In den Ferienwohnungen in Sonnenbühl kann man aber nicht nur seinen Urlaub in einmaliger Umgebung verbringen, sondern sie laden auch zum Probewohnen im hochwertigen, freistehenden FlyingSpace ein, um so die innovative Bauweise und das Wohnen im Tiny House live zu erleben.
Ein weiterer Vorteil hierfür ist die Nähe zum Hauptsitz von SchwörerHaus. Wer sich für ein FlyingSpace als Ferienhaus, Praxis- oder Büroraum, Atelier oder Wohnraumerweiterung interessiert, kann das Probewohnen mit einem Besuch im Schwörer-Werk verbinden.
Unter dem genialen Namen „albspace“ sind die beiden Ferienwohnungen der Familie Eisert/Herrmann nun online buchbar und laden Gäste zum Abschalten und Genießen ein.
Sie haben Fragen?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem Bauberater in Ihrer Nähe
Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Mit Ausstattungszentren, Produktionsstätten, vor allem aber mit Musterhäusern und unseren Bauberatern, die Sie umfassend betreuen. Unsere Bauberater stehen Ihnen auch für eine persönliche Online-Video-Beratung gerne zur Verfügung. Wählen Sie Ihr Land und Ihren aktuellen Wohnort für weitere Informationen!