Altersgerechtes Wohnen im Minihaus – die flexiblen Wohnmodule von SchwörerHaus machen es möglich. Die Tiny Houses von SchwörerHaus können auf Wunsch barrierefrei und mit individuellen Assistenzsystemen ausgestattet werden.
Familie Heitmann hat die perfekte Lösung gefunden, damit Sohn Max seine Oma sehen kann, so oft die beiden das wollen. Sie wohnt jetzt gleich nebenan in einem 40-Quadratmeter-FlyingSpace Anbau. Selbstständig und doch im Familienverbund. Eine eigene Terrasse bietet Privatsphäre im Freien. Pflegeleichte Oberflächen und wandhängende Sanitärgegenstände erleichtern die Hausarbeit. Altersgerechtes Wohnen im Minihaus auf einer Ebene ganz modern.
Flying Spaces als Modulhaus:
Leben im Minihaus mit 50qm
Flying Spaces sind vorgefertigt Modulhäuser und an einem Tag aufgebaut. Wie es sich darin lebt erfahren Sie von glücklichen Besitzern.
Flying Space Montage von SchwörerHaus: Container Haus / Wohnwürfel
Hier sehen Sie eine FlyingSpace-Montage als Erweiterung an ein bereits bestehendes Einfamilienhaus – von der Verladung bis hin zur fertigen Montage.
Tiny House: Wie schlüsselfertige Minihäuser gebaut werden
Die hochwertigen Modulhäuser werden in Holzständerbauweise gefertigt und sind durchgängig luftdicht sowie wärmebrückenoptimiert.
Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Mit Ausstattungszentren, Produktionsstätten, vor allem aber mit Musterhäusern und unseren Bauberatern, die Sie umfassend betreuen.
Unsere Bauberater stehen Ihnen auch für eine persönliche Online-Video-Beratung gerne zur Verfügung.
Sie möchten mehr über unsere FlyingSpaces erfahren?
Gerne senden wir Ihnen unser kostenfreies Infopaket zu.
Weitere Details zum FlyingSpace-Infopaket finden Sie hier.
Ich möchte das kostenlose FlyingSpaces-Infopaket bestellen:
SchwörerHaus-Newsletter
© SchwörerHaus KG | Alle Rechte vorbehalten
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.