Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Woher kommt der „Schwörer Keller“? – Teil 3

Nachdem in den ersten beiden Teilen gezeigt wurde wie die Stahlteile, Steckdosen, Fenster usw. platziert wurden folgt als nächste Station die Betonierstation.

Die Betonierstation ist als Schallschutzkammer ausgebildet in der ein vollautomatisch arbeitender Betonverteiler (BV) eingesetzt wird. Dieser BV übergibt entsprechend der Plattengeometrie nach CAD-Daten gewichtskontrolliert die entsprechende Betonmenge auf die Schalungspalette.

Nach dem Betonier- und Rüttelvorgang wird die Schalungspalette über einen Querhubwagen zum Regalbediengerät gefahren, welche die Palette in den beheizten Aushärtebereich übergibt und einlagert.

Bei der Doppelwandproduktion wird so vorgegangen, dass die 1. Schale die Innenseite der Doppelwand bis max. 7 cm Dicke, wie zuvor beschrieben, komplett hergestellt wird. Dieses Teil wird nach dem Aushärten mit dem Abstapelkran der Palette entnommen und einem drehbaren Vakuumrost übergeben, der in die Wendestation einfährt. Eine zweite Palette mit lose verteiltem Beton fährt ebenfalls in den Arbeitsbereich der Wendestation. Hierbei erfolgt die Vereinigung der beiden Betonschalen durch den Rüttelvorgang. Danach fährt die Palette wiederum zurück in die Trockenkammer. Nach ca. 6-8 Std. Trockenzeit fährt die Palette aus der Trockenkammer heraus in den Entschalbereich, hier werden die Plattendecken und Doppelwände per Hallenkran von den Paletten abgehoben und aufgestapelt bzw. in Wandtransportboxen verladen, per Ausfahrwagen aus der Halle gefahren und auf den Lagerplatz bis zum Montageabruf kurzzeitig zwischengelagert.

 

2 KOMMENTARE
von Claudia Baur
14. Aug 2014, 08:36
Hallo Michael,
liegt Ihnen die aktuelle Bau- und Ausstattungsbeschreibung vor? Hier wird bereits einiges dargestellt.
Um in Ihrem Fall im Detail nachschauen zu können, bitte ich Sie mir kurz Ihre Kontaktdaten und Ihre Auftragsnummer per Email an claudia.baur@schwoerer.de zu schicken. Dann gebe ich es an meine Kollegen weiter. Die melden sich dann bei Ihnen.
Vielen Dank und viele Grüße Claudia Baur
von Michael
12. Aug 2014, 13:17
Hallo Herr Schneider,

die Schwörer Keller werden in letzter Zeit etwas stiefmüterlich behandelt - zu unrecht wie ich meine, da hier viele Details nicht in Musterhausaustellungen beobachtet werden können. Wir bekommen dieses Jahr noch eine weisse Wanne von Ihnen - hätten Sie noch mehr Details/Fotos speziell zur Fertigung von Strom/Netzwerksteckdosen? Diese sind ja nicht für sich alleine zu betrachten sondern gehören zur Gesamtplanung der Stromversorgung. Wann wird das für den Keller festgelegt?
Wie wird der Übergang der Bodenplatte zu den Wänden bei der weissen Wanne ausgeführt? Nach meinem Kenntnisstand wird die Bodenplatte selbst nicht von Schwörer ausgeführt.

Vielen Dank für Ihre Informationen!

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge aus der Kategorie KELLER & BODENPLATTE

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Letzte Blog-Beiträge

Gästebad Ideen
RATGEBER | Gästebad Ideen

Ein stilvoll gestaltetes Gästebad hinterlässt bleibende Eindrücke bei Ihren Besuchern. Doch wie verwandeln Sie auch kleinste Räume in wahre Wohlfühloasen? In diesem Beitrag entdecken Sie inspirierende Ideen für Möbel, Waschtische und Design, die Funktionalität und Eleganz perfekt vereinen.

Weiterlesen >