Mit dem richtigen Pollenfilter fit für den Frühling

Noch sind die Nächte recht frisch, und die Natur recht kahl. Doch es wird nicht mehr lange dauern, bis die Vegetation von neuem erwacht und die ersten Knospen an Sträucher und Bäume sichtbar werden.

Das ist der Zeitpunkt, wo man als Nutzer der SchwörerHaus WGT und Frischluftheizung daran denken sollte, sich mit entsprechendem Filtermaterial einzudecken. Insbesondere die Menschen, die auf Pollen allergisch reagieren, sollten prüfen, ob die so wertvollen Pollenfilter noch in ausreichendem Maße vorhanden sind.

Die Lüftungsanlage tauscht alle zwei Stunden die komplette Luft im Haus, so dass die Bewohner ständig mit frischer, sauerstoffreicher Luft versorgt sind. Gleichzeitig gleitet die Luft über ein Filtersystem und wird so von Pollen und Staubpartikeln gereinigt.

SchwörerHaus bietet neben den normalen Filtern, die ca. 90% Abscheidegrad haben, auch die sogenannten Pollenfilter mit gut 96% Abscheidegrad und zusätzlichen einen haftaktiven Rücken aufweisen, an. Der höhere Abscheidegrad in Verbindung mit dem haftaktiven Rücken sorgt dafür, dass Pollen und feiner Staub sich maximal bis zur haftaktiven Zone durch kommt und dort gehalten wird. Auch diese Filter werden in Verpackungseinheiten von jeweils 10 Stk. verkauft. Die Kosten dafür sind nur geringfügig teurer, als die Normalfilter. Ein Bezug der Filter kann auch über das SchwörerHaus Kundenportal erfolgen. Selbstverständlich steht für Bestellungen auch die allgemeine Serviceadresse service@schwoerer.de zur Verfügung.

Familie Kirschbaum lebt in einer pollenfreien Zone

Jennifer Kirschbaum wohnt seit einem Jahr hier in der Nähe von Reutlingen in ihrem neuen Schwörer-Haus. Die Software -Spezialisten ist gegen Haselnuss und Birke allergisch. Also gegen die Frühblüher. Wenn deren Pollen in der Luft sind, beginnt ihre Leidenszeit. Mit der Schwörer-Lüftungsanlage hat sie nun im Haus eine pollenfreie Zone. Wenn sie jetzt nach Hause kommt, hören die Heuschnupfensymptome auf. Die Folge: sie schläft viel besser. Ihr Körper erholt sich nachts im Schlaf und sie kann ganz entspannt in den nächsten Tag starten.

3 KOMMENTARE
von Hans-Juergen Leick
30. Mar 2023, 13:09
Hallo Herr Wenning,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihr Anliegen haben Sie ja bereits mit mir geklärt.
Bei weiteren Rückfragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!

Viele Grüße
Hans-Jürgen Leick
von Philipp Wenning
24. Feb 2023, 10:01
Guten Tag,

weshalb wird für die WRG 334 ein M5-Filter als Pollenfilter genutzt und nicht der nach meinem Verständnis höherwertige F7-Filter?

Mittel: M5- und M6-Filter haben eine höhere Filterklasse als die G3- und G4-Filter und schützen zudem vor (Staub-)Partikeln, die Sie mit bloßem Auge kaum sehen können.
Fein: Die Filter der Filterklasse F7 schützen Sie nicht nur vor grobem Staub, sondern auch vor vor unsichtbarem und schädlichem Feinstaub und Pollen. Dies schützt nicht nur Ihr KWL-Gerät vor Schmutz, sondern sorgt auch für gesunde, reine Luft im Haus. Feinstaub ist beim Einatmen gesundheitsschädlich. F7-Filter werden auch Pollenfilter genannt, da sie sogar winzige Pollen herausfiltern, welche unmerklich vom Wind in Ihr Zuhause getragen werden.
Quelle: https://www.kwlfilterstore.de/filterklassen#:~:text=Mittel%3A%20M5%2D%20und%20M6%2D,und%20sch%C3%A4dlichem%20Feinstaub%20und%20Pollen.

Danke für eine kurze Rückmeldung.

Freundlichen Gruß,
Philipp Wenning
von W. Müller
19. Apr 2017, 08:40
Hallo zusammen,

man merkt, dass Schwörer auf der Alb sitzt... am Bodensee haben die Heuschnupfen geplagten schon seit drei Wochen Probleme :-). Der Pollenfilter in der Anlage hilft schon etwas, jedoch trägt man mit der Kleidung viele Pollen rein. Ebenso durch ein offenes Fenster - die Türe usw. Also Wunder darf man keine erwarten und so hatte ich auch in diesem Jahr trotz F7 Filter in der EWT-Box des Nachts meine alljährlichen Problemchen dank den Birken-Pollen.

Gute Besserung wünscht,
W. Müller

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge aus der Kategorie ALLGEMEIN

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Letzte Blog-Beiträge

Aktion 75 Ausstattungsgutschein SchwoererHaus
NEWS | Aktion 75

75 Jahre SchwörerHaus – und wir sagen Danke mit der besonderen Aktion 75: Sichern Sie sich eine kostenlose Photovoltaikanlage im Wert von 11.750 Euro!

Weiterlesen >