Kundenworkshop Frischluftheizung

Schwoerer-Frischluftheizung-Bauinfocenter

Seit 2011 veranstalten wir den Frischluftheizungsworkshop für unsere Kunden. Ein Experte aus der Entwicklungsabteilung der Frischluftheizung erklärt das Gerät im Detail und gibt Tipps zur optimalen Energie effizienten Nutzung der Haus- und Heiztechnik.

Unsere Kunden haben die Möglichkeit Ihre mitgebrachten Fragen zu stellen, wie zum Beispiel: Wie stelle ich meine Frischluft Heizung im Sommer- bzw. Winterbetrieb ein? Wann schaltet die Zusatzheizung ein? Ist die Nachtabschaltung effizient?

Außerdem können sie sich mit anderen SchwörerHaus Besitzern austauschen und wertvolle Hinweise sammeln.

Mittlerweile haben über 1.000 Kunden, einer unserer bisher 23 veranstalten Workshops, besucht.

Die nächsten Termine finden Sie im Kundenportal.

 

Workshop-SchwörerHaus
37 KOMMENTARE
von Thomas M.
10. Oct 2014, 07:58
meine Frau und ich waren gestern beim Workshop in Oberstetten. Da ich im Vorfeld bereits viel in diesem Block gelesen habe und ich auch die Bedienungsanleitung "studiert" habe war für mich der Workshop mehr eine Auffrischung meiner Kenntnisse. Dagegen für meine Frau die sich bislang nicht eingelesen hat sehr informativ. Ich empfehle hier den Blogbeitrag "Anwendertipps für die Frischluftheizung". Wenn man diesen Blogeintrag komplett gelesen hat, sind eigentlich fast alle Fragen beantwortet.
Der Workshop ist meines Erachtens eine Veranstaltung die einen echten Mehrwert bringt und gezielt auf Fragen eingegangen werden kann. Hier wieder ein großes Kompliment an Schwörer. Hier wird wieder aufgezeigt, daß die Kundenzufriedenheit ein wichtiges Thema für Schwörer ist. Mit der Heiztechnik muss man sich schon befassen und verstehen lernen um auch richtig anzuwenden oder um Fehler zu erkennen.
von Lothar Weisgerber
26. Aug 2014, 14:26
Sehr geehrter Herr Dr. Grimm,

beim letzten Kundendiensteinsatz wurde Ihre Anlage überprüft. Die Werte und die abgegebene Heizleistung waren in Ordnung. Mögliche Verursacher für einen höheren Stromverbrauch können z.B. eine falsche Einstellung der Regelung, persönliches Nutzerverhalten/Heizverhalten, Ankühlung im Sommer oder der Warmwasserverbrauch/Anzahl Personen/Einstellung der Brauchwasserwärmepumpe sein.
Diese Punkte werden unser Kundendienst, mit dem Sie schon in Kontakt sind, gemeinsam mit Ihnen klären. Gerne werde ich mich danach mit Ihnen in Verbindung setzen.

Viele Grüße aus Oberstetten
Lothar Weisgerber
von Claudia Baur
18. Aug 2014, 09:11
Hallo Herr Dr. Grimm,

der Stromverbrauch kann mit vielen Dingen zusammen hängen, daher ist es wichtig den Einzelfall genau anzuschauen. Bitte schicken Sie Ihre Kontaktdaten (auch die Auftragsnummer wenn möglich) an meinen Kollegen Herrn Weisgerber (lothar.weisgerber@schwoerer.de) - er hilft Ihnen gerne weiter.

Danke und viele Grüße Claudia Baur
von Dr.Grimm
14. Aug 2014, 21:53
Sehr geehrter Herr Weisgerber,

auch wir hatten letzten Winter ein dramatisches Problem mit unserer Frischluftheizung WRG 134 BP-HK und einen enorm hohen Stromverbrauch. Wie können Sie sich dies im Zusammenhang mit einem eventuellen Leck (wie oben beschrieben) erklären? Leider konnte uns bis heute noch niemand etwas zu diesem Problem erklären.
Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören!
Dr.M.Grimm
von Andreas
03. Aug 2014, 19:35
Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der Systemeinstellungen am Glasdisplay.
Und zwar findet man im Servicemenü die Punkte "Temperaturabgleich" und "Raumabgleich".
Was verbirgt sich im Speziellen hinter dem Punkt Raumabgleich und wo liegt der Unterschied zum Temperaturabgleich?

Viele Grüße
Andreas
von Krause
09. Jul 2014, 11:08
Sehr geehrter Herr Weisgerber,

mir ist noch etwas unklar, ob nun generell die Anlagen des Typs WRG 134 BP-HK betroffen sind . Wir haben im vergangenen Winter sehr hohe Stromkosten / Heizung gehabt. Nun frage ich mich ,ob dies nicht im Zusammenhang mit dem beschriebenen Leck zu schulden ist. Ich bitte um Auskunft, ob Sie uns da Abhilfe schaffen können.
Mit freundlichen Grüßen
St. Krause
von Lothar Weisgerber
15. Apr 2014, 07:11
Hallo Frau Schöffler,
Hallo Herr Hergeth,

Ihre Anlage wurde bereits bei Ihrem letzten Kundendiensteinsatz optimiert.

Viele Grüße
Lothar Weisgerber
von Markus Hergeth und Marina Schöffler
14. Apr 2014, 13:41
Sehr geehrter herr Weisgerber,

unser Haus wurde am 15 Januar aufgestellt, ich geh davon aus, dass das dann auch schon beim Einstellen erledigt wurde?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort (Kom Nr. 36258)
« 1 2 3 4 5 »

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge aus der Kategorie EVENTS

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Letzte Blog-Beiträge

Aktion 75 Ausstattungsgutschein SchwoererHaus
NEWS | Aktion 75

75 Jahre SchwörerHaus – und wir sagen Danke mit der besonderen Aktion 75: Sichern Sie sich eine kostenlose Photovoltaikanlage im Wert von 11.750 Euro!

Weiterlesen >