Nach der Veröffentlichung des Artikels zum Thema Qualitätsmanagement von Herrn Geiselhart trat häufig die Frage auf, was denn ein „Emissionsverhalten“ ist. Außerdem wurde gefragt wie bei SchwörerHaus geprüft wird, dass keine schädlichen Stoffe von Baumaterialien entweichen und in die Wohnraumluft gelangen.
Zum einen garantieren wir unseren Kunden emissionsarme Markenprodukte, die beispielsweise durch anerkannte Umweltzeichen wie dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet sind. Zum anderen durchläuft jedes dieser Produkte ein Prüfverfahren in unseren Musterhäusern oder im Hauptwerk in Oberstetten, bei dem verschiedene Werte gemessen und ausgewertet werden. Daraufhin wird entschieden, ob diese Materialien verwendet werden oder nicht.
Besonders wichtig ist dabei der VOC-Wert. VOC steht für Volatile Organic Compounds und umschreibt gas- und dampfförmige Stoffe organischen Ursprungs in der Luft. Als VOC-Quellen kommen die verschiedensten Baumaterialien sowie auch die Innenausstattung der Gebäude (Fußboden-, Wand-, Deckenmaterialien, Farben, Lacke, Möbel, …) in Frage. Weiterhin können aber auch Pflege-, Reinigungs- und Hobbyprodukte, Kosmetika bedeutende VOC-Emissionen an den Innenraum abgeben.
Für uns ist es besonders wichtig, dass unsere Kunden sich sicher sein können, dass alle Materialien, die in ihren Häusern verbaut werden, strenge Prüfverfahren durchlaufen haben und keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen mit sich bringen.
Weitere Informationen zum Thema VOC erhalten Sie auf
https://www.umweltbundesamt.de/gesundheit/stoffe/voc.htm