Die neuen Azubis kommen

Der 1. September ist jedes Jahr aufs Neue das magische Datum für alle Ausbildungsverantwortlichen: Die neuen Azubis kommen.

Für die Jugendlichen, das sagt man so leicht dahin, beginnt nun der Ernst des Lebens. So mancher von Ihnen erinnert sich vielleicht an seinen ersten Arbeitstag in der Berufswelt. Manche mit guten, manche mit weniger guten Erinnerungen.

Wir bei Schwoerer werden dieses Jahr zum 01.09. immerhin 33 neue Auszubildende bei uns begrüßen.  Zwei „alte Hasen“ , das sind 2 kaufmännische Auszubildende und ich versuchen den ersten Arbeitstag so zu gestalten, dass die neuen jungen Mitarbeiter einen optimalen Einstieg ins Unternehmen finden.

Die nächsten Tage und Wochen stellen für die jungen Leute eine besondere Herausforderung dar, denn für die meisten ist zum ersten Mal ein ganzer Arbeitstag zu meistern. Viele von ihnen sind abends hundemüde, bis sie sich an den neuen Tagesablauf gewöhnt haben.

Unsere neuen Azubis sind zwischen 15 und 22 Jahre alt. Für die gewerblichen Azubis beginnt der Arbeitstag bereits um 6.30 Uhr morgens. In den unterschiedlichen Berufen kommen unterschiedliche Anforderungen auf sie zu. Ihre körperliche Belastbarkeit oder die Konzentrationsfähigkeit über einen ganzen Tag hinweg auszubauen gehört zum Beispiel dazu.

Unter den 33 Neuen sind 12 Vollzeitschüler, die eine einjährige Berufsfachschule im 1. Lehrjahr besuchen und nur einen Praxistag im Betrieb pro Woche haben. Eine enge Bindung zu ihrem Ausbildungsbetrieb wollen wir auch bei diesen 12 erreichen.

Zum 01.09.2010 erhält unsere Konstruktion Verstärkung von 8 Bauzeichner-Azubis. Sie werden u.a. Grundrisse, Detail- und Konstruktionszeichnungen für die Häuser unserer Kunden am CAD-Programm zeichnen. 7 Schreiner werden in der Designschreinerei ausgebildet.  Auch ein Zimmerer wird zu uns kommen. Die beiden Berufsgruppen stellen unseren künftigen Nachwuchs in der Hausproduktion. Ein Mechatroniker wird vorbereitet auf  Tätigkeiten in der Instandhaltung, denn für unsere vielen Produktionsanlagen brauchen wir Fachkräfte mit Wissen aus dem elektronischen und mechanischen Themen- und Aufgabenfeldern. Die 3 neuen Industriemechaniker-Azubis durchlaufen die Abteilungen Schlosserei, Blechbearbeitung und Anlagenbau. Für die Wartung der rund 200 betriebseigenen Fahrzeuge erhält die  KFZ-Werkstatt einen neuen Lehrling KFZ-Mechatroniker. Wir freuen uns auf 3 neue Azubis in dem so wenig bekannten Ausbildungsberuf Holzbearbeitungsmechaniker. Sie werden in unserer Holzindustrie für Nachschub des wichtigsten Rohstoffes für SchwörerHäuser sorgen. Sie kommen im Sägewerk, der 3-S-Platten-Produktion, in den Holztrockenkammern und der Brettschichtholzproduktion zum Einsatz. Eine Fachinformatikerin wird mit unseren EDV-Spezialisten für optimale elektronische Datenflüsse sorgen. In der Verwaltung erwarten die Sachbearbeiter in den verschiedensten Abteilungen 5 neue kaufmännische Azubis und eine BWL-Studentin der DHBW Ravensburg, sowie eine DHBW Studierende im Steuer- und Prüfungswesen. Ein Ingenieurstudierender wird ausgebildet, damit er bei der Lösung von technischen Herausforderungen der Zukunft beim Hausbau helfen kann.

Ich freue mich auf die Neuen und bin bestimmt so aufgeregt wie die Jugendlichen selbst. Der 01. September bedeutet auch für mich einen Neustart. Ich bin gespannt was uns in diesem Ausbildungsjahr alles erwartet. In jedem Fall können die neuen Azubis auf mich und die Ausbilder zählen.

3 KOMMENTARE
von Cornelia brockmann
06. Oct 2010, 15:41
Bei der gestrigen Einweihung des neuen Musterhauses in Oberstetten wurde die Veranstaltung vom "Schwörer-Azubi-Team" betreut und ich muß sagen ich habe selten so aufmerksame und zuvorkommende junge Menschen erlebt. Selbst wenn man draußen telefonierte und es fing plötzlich an zu tröpfeln kam sofort eine junge Dame vom Team und bot einen Regenschirm an. Mehr geht nicht. Vielen Dank!
Cornelia Brockmann
Lohmann Architekten BDA
von Sarah Babatz
14. Sep 2010, 07:42
Spannung, Aufregung, Neugier - mein Ausbildungsbeginn
Voller Vorfreude und Erwartungen ging es an meinem ersten Ausbildungstag zu SchwörerHaus. Nach wenig Schlaf aufgrund der Spannung und diesen vielen unbeantworteten Fragen- Wie wird die Ausbildung ablaufen? Sind wir viele Azubis? Wie werde ich aufgenommen? Was herrscht für ein Betriebsklima? All diese Fragen kamen und gingen. Dann der lang ersehnte Tag, um 8:00h traf ich nun zum ersten Mal auf meine zukünftigen Kolleg/en/innen. Die Vorstellungsrunde löste Spannungen und brachte etwas Lockerung, von meinen Azubikollegen bekam ich einen ersten und freundlichen Eindruck.
Beim Mittagessen trafen wir erstmalig auf unsere Kolleginnen/und Kollegen aus dem 2. und 3. Lehrjahr. Also diejenigen die am besten wissen was auf uns zukommt. Mit strahlenden Gesichtern, wohl selbst voller Neugier haben sie uns empfangen, gaben uns gleich gute Tipps und nahmen uns die Angst.
Trotz alldem waren diese Fragen nicht zu stoppen: Meine Abteilung- welche Abteilung? Wie reagieren die Mitarbeiter auf neue Auszubildende? Was kommt auf uns zu?- Das Geheimnis, das zuletzt gelüftet wurde. Doch auch am neuen Arbeitsplatz angekommen erwarteten mich neugierige Gesichter, lächelnd und offen. Trotz Aufregung und Ungewissheit fühlte ich mich sofort Willkommen!
Im Rückblick auf meine ersten fünf Ausbildungstage lässt sich nun so viel sagen:
In meiner derzeitigen Abteilung fühle ich mich sehr wohl und Willkommen, auch von den übrigen Mitarbeitern sowie dem Betriebsklima bin ich positiv beeindruckt. Es wird hart gearbeitet, denn die Erwartungen an die Mitarbeiter sowie die Azubis sind hoch, jedoch wird der Spaß an der Arbeit nicht vergessen.
Viele Eindrücke und Einblicke erhielt ich schon innerhalb dieser fünf Tage und ich freue mich auf zahlreiche weitere, die hoffentlich noch kommen werden.

Sarah Babatz
Industriekauffrau
1. Lehrjahr
von Thomas
01. Sep 2010, 18:53
Es freut mich wirklich sehr, dass die Fa. Schwörer so vielen Auszubildenden eine Chance gibt. Weiter so!!!

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge aus der Kategorie IM UNTERNEHMEN

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Letzte Blog-Beiträge