SchwörerHaus zum 4. Mal in Folge in die Service-Elite aufgenommen

Zum 4. Mal in Folge hat SchwörerHaus den Eintritt in den „Club der Besten“ im geprüften Kundenservice geschafft. Neben sechs weiteren Mitgliedern im Club der Besten ist SchwörerHaus das einzige Unternehmen aus der Baubranche, dem diese Auszeichnung zuteilwird.

Einfach ist die Aufnahme in den Club der Besten nicht: Einlass erhält nur, wer sich sowohl den kritischen Blicken von Kunden als auch jenen von Fachanalysten gleichermaßen stellt – und vor beiden besteht. Um überhaupt in diese Lage zu kommen, und für die Aufnahme in die deutsche Service-Elite zu qualifizieren, muss man aus Sicht der Kunden als hervorragend empfunden und bewertet werden.

Hier spielt Deutschlands größtes Service-Ranking aus Kundensicht eine tragende Rolle: bei diesem „Service-Champions“ Ranking, musste SchwörerHaus durch überdurchschnittlich viele positiven Kundenbewertungen punkten, um sich für ein Audit zum Club der Besten zu qualifizieren. Hinter dieser breit angelegten Kundenbefragung in 2018 stehen insgesamt über 1,5 Millionen Kundenurteile zu 3.016 Unternehmen und 327 Branchen. Alle Unternehmen in diesem Ranking werden bewertet – ob Sie wollen oder nicht.

Bei dem Audit mit Fachexperten der Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue aus Köln, musste SchwörerHaus im Dezember 2018 detailliert darlegen, wie den Kunden ein überdurchschnittlicher Service geboten wird. Offene Aufgaben aus dem Vorjahresaudit werden auf Umsetzung geprüft und ebenso neue Aufgaben zur Verbesserung des Kundenservice an die Verantwortlichen herangetragen.

Der Abschlussbericht des Audits weist mit 92 von 100 zu erreichenden Punkten wieder eine Steigerung zum Vorjahr aus. Das heißt SchwörerHaus hat sich im Servicegedanken weiter verbessert und konnte offene Aufgaben aus dem letzten Audit erfolgreich umsetzen und abschließen.

Am 25.03.2019 wurde SchwörerHaus die Platin-Auszeichnung als Mitglied des Club der Besten bei einer Preisverleihung in Köln übergeben. Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer von ServiceValue, hob bei seiner Eröffnungsrede deutlich hervor, dass es alle Clubmitglieder hervorragend geschafft haben, den Service zunehmend zu einem eigentlichen Produktvorteil werden zu lassen. Dadurch ist auch eine Differenzierung zum Wettbewerb möglich.

Bild: v.l. Kai-Helmut Riese (DIE WELT), Prof. Dr. Rolf van Dick (Gothe Uni Frankfurt), Johannes Schwörer (Geschäftsführer), Tobias Christoph (SchwörerHaus), Dr. Claus Dethloff (Service Value).

Zu den Auszeichnungen von SchwörerHaus