Das LebensPhasenHaus gewinnt den Deutschen Alterspreis 2016

Das LebensPhasenHaus in Tübingen hat den Deutschen Alterspreis 2016, der jährlich von der Robert Bosch Stiftung verliehen wird, gewonnen. Das Projekt konnte sich unter den 146 Bewerber durchsetzen.

Das LebensPhasenHaus setzte sich unter insgesamt 146 Bewerber durch und gewinnt den Deutschen Alterspreis 2016. Am 15. November 2016 wurde unter den letzten 7 Initiativen der Hauptpreis in der Berliner Repräsentanz der Robert Bosch Stiftung bekanntgegeben.

Der Deutsche Alterspreis 2016

Der Deutsche Alterspreis wird jährlich von der Robert Bosch Stiftung vergeben. Es ist eine Auszeichnung für Initiativen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die durch ihre Arbeit in herausragender Weise zu einem positiven Altersbild in der Gesellschaft beitragen. Da die Menschen in Deutschland älter werden (jeder dritte soll 2060 über 65 Jahre alt sein), möchte man neue Wohnkonzepte ermöglichen, um auch im Alter in der bekannten Umgebung wohnhaft bleiben zu können.

Das LebensPhasenHaus

Das LebensPhasenHaus zeigt, wie altersgerechtes Wohnen in Zukunft aussehen könnte. Ausgestattet mit intelligenter Hausautomation und verschiedenen Assistenzsystemen wird ein Leben in den eigenen vier Wänden bis ins hohe Alter ermöglicht. Insgesamt 8 Partner haben das Forschungsprojekt ins Leben gerufen. FlyingSpaces sind ideal als eigenständiger barrierefreier Wohnkubus oder z.B. als Anbaulösung geeignet. Angeregt durch die Erfahrungen beim LebensPhasenHaus, hat SchwörerHaus bereits ein erstes altersgerechtes FlyingSpace für den Fertighausmarkt entwickelt, das Assistenzsysteme und Barrierefreiheit berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie hier.